Ist der Blutdruck 132 zu 94 hoch?
Als gesundheitlich optimal gelten Werte, die unterhalb der Schwelle von 120/80 mmHg liegen, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Leichter Bluthochdruck beginnt bei 140/90 mmHg, mittlerer bei 160/100 mmHg. Bei mehr als 180/110 mmHg gilt der Bluthochdruck als schwer.
Ist der Blutdruck 132 zu 91 normal?
Optimaler Blutdruck – um die 120 / 80. Normaler Blutdruck – unter 130 / unter 85. Hoch-normaler Blutdruck – maximal 139 / maximal 89.
Ist der Blutdruck 132 zu 66 in Ordnung?
Normaler Blutdruck – Werte: Optimaler Blutdruck – um die 120 / 80. Normaler Blutdruck – unter 130 / unter 85. Hoch-normaler Blutdruck – maximal 139 / maximal 89.
Wie hoch ist der Blutdruck bei niedrigem Blutdruck?
Von einem niedrigen Blutdruck (Hypotonie) wird erst ab Werten von unter 100/60 mmHg gesprochen. Niedriger Blutdruck schädigt den Körper nicht, kann aber auf ernsthafte Erkrankungen wie Herzmuskelschwäche, Lungenarterienembolie oder Schilddrüsenstörungen hindeuten.
Wie hoch ist der Blutdruck bei Männern und Frauen?
Im Alter von 60 bis 69 Jahren waren beide fast gleichauf (Frauen: 153/86; Männer: 150/88). Daher wird bei Erwachsenen in der Regel nur ein Wert für alle betont: mehr als 140/90 mmHg sollte der Blutdruck bei Erwachsenen Männern und Frauen nicht betragen.
Wie hoch sind die Blutdruckwerte von Kindern?
Folglich gelten für Personen ab etwa 60 Jahren leicht höhere Blutdruckwerte als akzeptabel, sofern keine weiteren Risikofaktoren oder Krankheiten vorliegen. Nach Absprache mit dem Arzt darf der systolische Wert dann bei maximal 150 mmHg liegen. Blutdruckwerte von Kindern sind vom Lebensalter und von der Körpergröße abhängig.
Wie hoch sind die Blutdruckwerte von Frauen nach alter?
Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Blutdruckwerte von Frauen nach Alter: Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Blutdruckwerte von Männern nach Alter: Als hoher Blutdruck (Bluthochdruck / Hypertonie) gelten Blutdruckwerte über 140/90 mmHg.