Wie bekomme ich meine Bescheinigung verloren?
Wenn alle Voraussetzungen zur Ausstellung erfüllt sind, wird Ihnen die Bescheinigung durch uns zugeschickt. Ich habe meine Bescheinigung verloren, wie bekomme ich Ersatz? Wenden Sie sich an die Behörde, die den Vertriebenenausweis bzw. die Bescheinigung ausgestellt hat.
Was ist eine Teilnahmebescheinigung?
Die Teilnahmebescheinigung … • bestätigt die Teilnahme oder weist die Anwesenheit nach. • ist keine Bescheinigung im Sinne einer Bewertung von Leistungen. • wird in der Regel ausgestellt für ein- bis mehrtägige Seminare, die zwar strukturiert sind und vorgegebene Inhalte vermitteln, aber ohne Prüfung/Überprüfung abgeschlossen werden.
Warum ist die Bescheinigung unbefristet gültig?
Prinzipiell ist die Bescheinigung nach § 850 k Abs. 5 unbefristet gültig. Oder um genauer zu sein, sollte man sagen, die Gültigkeitsdauer ist gesetzlich nicht geregelt. Diese gesetzliche Unklarheit führt zu uneinheitlichen Vorgehensweisen seitens der Kreditinstitute.
Ist eine ärztliche Bescheinigung notwendig?
Meistens ist eine aktuelle ärztliche Bescheinigung notwendig. Dieser Nachweis ist manchmal notwendig. Das gilt z. B. für reglementierte Berufe im Bereich der öffentlichen Gesundheit oder Sicherheit und vor allem für die Niederlassung in Deutschland.
Wie kann eine neue Einbürgerungsurkunde verlangt werden?
Unter anderem kann es bei der Hochzeit, der Ausstellung von einem Personalausweis oder bei der Geburt des Kindes verlangt werden. So erhalten Sie eine neue: Melden Sie sich beim Verlust der Einbürgerungsurkunde einfach bei der jeweiligen Einbürgerungsstelle in Ihrer Stadt. Dort können Sie eine Zweitausfertigung des Dokuments beantragen.
Was kostet eine Zweitausfertigung der Einbürgerungsurkunde?
Die Ausstellung der Zweitausfertigung der Einbürgerungsurkunde kostet in der Regel zwischen 20 und 30 Euro. Da die bereits erfolgte Einbürgerung nachgewiesen werden muss, kann der Vorgang einige Wochen bis Monate dauern. Im nächsten Zuhause-Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Urkunden online erstellen.
Wie kann ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung Erlangen?
Um eine solche Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erlangen, brauchen Sie selbst ebenfalls ein Dokument, welches Ihre Aussage belegt. Dies kann beispielsweise der Kaufvertrag des Fahrzeugs sein. Ihre Beweise können Sie entweder bei der Polizei oder der zuständigen Zulassungsbehörde vorlegen. In manchen Fällen wird hier eine Gebühr fällig.