Wo kommen schwarze Diamanten her?
Schwarze Diamanten werden nur an einigen, wenigen Orten gefunden – einschliesslich Brazilien und Mittleres Afrika.
Wie entstehen blaue Diamanten?
Entstehung von blauen Diamanten und deren Intensität Die blaue Farbe bei Diamanten ist durch das Halbmetall Bor bedingt. Grün-blaue Diamanten enthalten häufig zusätzlich zu den Bor Atomen auch Nitrogen Moleküle. Umso mehr Bor im Kristallgitter eines Diamanten enthalten ist, desto dunkler ist das Blau.
Wie wertvoll sind blaue Diamanten?
Blaue Diamanten sind bereits recht teuer und je greller die Farbe, desto teurer werden sie. Ein blauer Diamant von 1 Karat kann bis zu 150.000 € kosten. Ausgefallene intensiv blaue Diamanten von mehr als 3 Karat werden manchmal für mehr als 900.000 € pro Karat verkauft.
Warum sind schwarze Diamanten besonders wertvoll?
Solche Fancy Diamonds, und auch schwarze Diamanten, sind besonders selten und wertvoll. Im Schnitt ist unter 100.000 Diamanten nur ein einziger Fancy Diamond zu finden. Schwarze Diamanten erhalten ihre Farbe durch eine Vielzahl von dunklen Einschlüssen, in der Regel aus Graphit.
Welche Bedeutung hat schwarzer Diamant?
Weitere Bedeutungen unter Schwarzer Diamant. Zur Kleinstadt im US-Bundesstaat Washington siehe Carbonado (Washington) Carbonado ( spanisch für verkohlt ), oft auch schwarzer Diamant genannt, ist eine sehr selten vorkommende polykristalline Varietät des Minerals Diamant .
Was sind die Farben von schwarzen Diamanten?
Diese Farben sind rot, violett, pink, blau, gelb, gruen, orange, lila, champagnerfarben, grau, Fancy Weiss und Fancy Schwarz. Schwarze Diamanten unterscheiden sich von anderen Diamanten (ausser Fancy White) dadurch, dass sie ganz undurchsichtig sind.
Kann ich schwarze Diamanten besorgen?
Auf Wunsch besorgen wir Ihnen aber gerne auch farbverbesserte schwarze Diamanten. Schwarze Diamanten haben mit ihrem einzigartigen, tiefdunklen Glanz eine außergewöhnliche und geheimnisvolle Erscheinung und sind gerade deswegen derzeit so beliebt.