Wie wird Nierendurchblutung reguliert?
Der tubuloglomeruläre Feedback-Mechanismus reguliert den Blutfluss am Glomerulum abhängig von der NaCl-Konzentration im Tubuluslumen. Auch über das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System und den Sympathikus wird die glomeruläre Filtration reguliert.
Wie wird GFR reguliert?
Die glomeruläre Filtrationsrate ist abhängig vom effektiven Filtrationsdruck, der Gesamtfläche und der Leitfähigkeit des glomerulären Filters. Jedoch ist die glomeruläre Filtrationsrate keine konstante Größe. Je nach Tageszeit kann die GFR um bis zu einem Drittel schwanken.
Was ist die Filtration von Flüssigkeiten?
Bei der Filtration von Flüssigkeiten werden die periodischen Unterbrechungen des Filterungs-Betriebs durch Reinigungs- bzw. Rückspülvorgänge als Dead-End-Filtration bezeichnet; sie ist bei vielen Filtersystemen notwendig.
Was ist eine dynamische Filtration?
Dynamische Filtration. Ein moderneres Filtrationsverfahren ist die Membranfiltration, bei der eine dynamische Filtration erfolgt. Grundlage ist eine Tangentialflussfiltration, auch Querstromfiltration genannt. Bei dieser Filterungsart wird das Filtrat nicht in Richtung der Strömung abgezogen, sondern quer zu ihr.
Was ist eine Oberflächenfiltration?
Oberflächenfiltration: Die Teilchen werden durch eine Membran, die kleine Poren enthält, abgetrennt. Als Trennprinzip dient die Teilchengröße: Ist der Teilchendurchmesser größer als der Durchmesser der Poren, werden sie zurückgehalten. Häufig entsteht ein fester Filterkuchen.
Was ist ein modernes Filtrationsverfahren?
Ein moderneres Filtrationsverfahren ist die Membranfiltration, bei der eine dynamische Filtration erfolgt. Grundlage ist eine Tangentialflussfiltration, auch Querstromfiltration genannt. Bei dieser Filterungsart wird das Filtrat nicht in Richtung der Strömung abgezogen, sondern quer zu ihr.