Was passiert mit dem Kiefer bei einer Zahnspange?
Gehen bleibende Zähne verloren, so ist nicht selten im Zuge einer kieferorthopädischen Behandlung ein Lückenschluss möglich, um Zahnersatz zu vermeiden. Die Seitenzähne beißen aufeinander, die Frontzähne aber nicht. Vorne wird ein „Loch“ sichtbar, das Abbeißen ist nicht möglich.
Was kostet das Entfernen einer festen Zahnspange?
das reine Entfernen liegt gemäß Gebührenordnung im Bereich 150-390 Euro. Hinzu kommen Maßnahmen für Nachsorge und gegebenenfalls entsprechende Apparaturen (je nach Umfang 300 Euro für simple Schienen bis hin zu hochwertigen gnathologischen Positionern ab ca. 700 Euro).
Wann brauchen sie eine Zahnspange?
Wann Sie eine Zahnspange brauchen. Personen mit kieferorthopädischen Problemen können in praktisch jedem Alter von einer Zahnspange profitieren. Die ideale Altersspanne für die Anpassung einer Zahnspange liegt zwischen 10 und 14 Jahren, weil Kopf und Mund dann noch im Wachsen begriffen sind und die Zähne sich leichter neu ausrichten lassen.
Was ist das Tragen einer festen Zahnspange?
Das Tragen einer festen Zahnspange ist meistens schmerzhafter als bei herausnehmbaren Varianten. Feste Zahnspangen sind am wirkungsvollsten – allerdings üben Sie auch den meisten Druck aus. Dies liegt daran, dass die Spange dauerhaft getragen wird und großen, durchgängigen Druck auf die Zähne ausübt.
Wie kann ich Feste Zahnspangen behandeln?
Auch wenn feste Zahnspangen als sehr wirkungsvoll gelten und die Behandlung kürzer ist als bei losen, müssen Sie mit einem längeren Behandlungszeitraum rechnen. Vor dem Einsetzen wird Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde zuerst Ihre Zähne untersuchen und die beste Behandlungsmethode wählen.
Wie schlimm sind Schmerzen nach dem Tragen einer Zahnspange?
Oftmals ist die Angst vor Schmerzen nach dem Tragen einer Zahnspange der drängenste Grund, die Behandlung abzubrechen. Unerträglich schmerzhaft ist das Einsetzen der Zahnspange meist nicht. Doch wie schlimm sind die Schmerzen?