Wieso ist die Schule für die Gesundheit der Schüler verantwortlich?
Sie wirken als Multiplikatoren, weil sie direkten Zugang zu den Kindern und Jugendlichen haben, und sie sind auf Grund ihrer Ausbildung und ihrer lehrplangemäßen Aufgaben in der Lage, gesundheitsrelevantes Wissen und Verhalten zu vermitteln und es in den Schulalltag zu integrieren.
Warum Prävention in der Schule?
Darüber hinaus sind allgemeine Entlastungseffekte aufgrund einer verbesserten Schulkultur zu erwarten. Dass die Außenwahrnehmung der Schule von einer erfolgreichen Präventionsarbeit profitiert, ist ein weiterer Effekt, der positiv auf die Schulleitung zurückstrahlt.
Warum gesunde Schule?
1. Pädagogische Wirkungen und Bildungs- und Erziehungserfolg: Sie fördert bei den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen und Haltungen, die ihre Bereitschaft zum lebenslangen Lernen stärken und sie befähigen, in einer sich verändernden Gesellschaft ein erfolg- reiches und gesundes Leben zu führen.
Was ist Prävention in der Schule?
Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen; weder Gewalt von Schülerinnen und Schülern untereinander, noch gegen Lehrkräfte oder durch Lehrkräfte. Der Referenzrahmen Schulqualität NRW formuliert die grundsätzliche Position.
Warum geht es um die vorbeugende Bewahrung der Gesundheit?
Es geht um die vorbeugende Bewahrung der Gesundheit und um menschengerechtes Arbeiten unter der Bedingung, dass sich die Arbeit und das Umfeld ständig verändern. Schnellere Abläufe, neue Aufgaben und Technologien, mehr Zeitdruck sind nur einige Kennzeichen dafür. Damit der Arbeitsschutz den modernen Anforderungen genügt und die Sicherheit und
Warum ist uns Sicherheit so wichtig?
Warum ist uns Sicherheit so wichtig? Mit Sicherheit verbinden viele von uns die Vorstellung, dass keinem etwas passieren kann. Wir fühlen uns geschützt. Daher können wir uns kaum vorstellen, dass sich unsere Situation schlagartig ändern kann. Wir mögen keine Veränderung, wenn es sich um eine Verschlechterung handelt. Wir lieben das Vorhandene.
Was sind die Ergebnisse der Studie zur Kindergesundheit?
Die Ergebnisse der Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit sind Ausgangspunkte für Initiativen des Bundesgesundheitsministeriums zur Förderung der Kindergesundheit und zur Verbesserung der medizinischen Versorgung.
Wie gut ist der allgemeine Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen?
In der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) stufen 94 % der Eltern den allgemeinen Gesundheitszustand ihrer Kinder als gut oder sehr gut ein. Wenn Kinder erkranken, dann sind es – neben alltäglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen, wie Erkältungen – häufiger chronische Erkrankungen,…