Was heist Community?

Was heist Community?

Community (englisch für „Gemeinde, Gemeinschaft“) steht für: englisch für Gemeinschaft, eine Gruppe von Menschen mit Zusammengehörigkeitsgefühl.

Welche Online-Community gibt es?

Auch die allseits bekannten Social-Networks Facebook, StudiVZ oder Myspace ermöglichen die sogenannten Social Communities, welche gerade im Zusammenhang mit dem Web 2.0 eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es beispielsweise noch Netzgemeinschaften, die eher eine geografische Ausrichtung haben.

Ist eine Community?

Eine Community bezeichnet eine virtuelle Gemeinschaft bzw. einen Zusammenschluss von Internet-Nutzern, die sich auf speziell dafür eingerichteten Online-Plattformen austauschen. Kommuniziert wird zum Beispiel innerhalb der Web Community per E-Mail, Chat, Newsboard, Tauschbörse, Instant-Messenger, Foren, MatchMaking.

Was ist eine Community Plattform?

Eine Community-Plattform im Internet stellt grundlegende Werkzeuge wie E-Mail, Forum, Chatsystem, Instant Messaging, Schwarzes Brett oder Tauschbörse bereit, um den Austausch zwischen ihren Mitgliedern zu ermöglichen und zu organisieren.

Was macht gutes Community Management aus?

Ein erfolgreiches Community Management schafft Nähe zu den Kunden und das Image des Unternehmens. Wenn Sie es schaffen, online einen guten Ruf aufzubauen, können Sie dadurch auch neue Kunden dazugewinnen. Das Ziel sollte immer ein aktives Miteinander auf Augenhöhe sein.

Was gibt es für Entwicklungs-Communitys?

Bekannte Beispiele für Projekt-basierte Entwicklungs-Communitys sind: Daneben gibt es auch nicht Einzelprojekt bezogene Entwickler-Communitys. Die Collaboration der Community geht hier über die Grenzen eines einzelnen Projektes hinaus. Der Community bildende gemeinsame Nenner tritt hier durch die gemeinsamen Interessen hervor.

Was ist die Interpretation der Quelle?

Seine Interpretation der Quelle ist dabei immer im Verhältnis zu seiner Fragestellung zu sehen. Der Begriff „Quelle“ bezieht sich also nicht auf alles Überlieferte, sondern nur auf die im Rahmen des Forschungsprozesses ausgesuchten und verwendeten Überlieferungen. Die Auswahl der Quellen stellt dabei bereits eine erste bewusste Interpretation dar.

Wie sind Online-Communitys aufgebaut?

Die meisten Online-Communitys sind dem Grunde nach basis-demokratisch organisiert. Online-Communitys müssen aufgebaut, gepflegt und betreut werden, womit auch Mitglieder betraut werden (siehe Community Management ). Je nach Zielgruppe werden die Funktionen abgestimmt und auf die Interessen der Benutzer zugeschnitten.

Was ist eine Online-Community?

Eine Online-Community ( englisch für Internet-Gemeinschaft) ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die im Internet miteinander kommunizieren und teilweise im virtuellen Raum interagieren. Auf der technischen Grundlage eines sozialen Mediums ( Social Media ), das als Plattform zum wechselseitigen Austausch von…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben