Was gibt es alles für Spiralen?
Es gibt zwei verschiedene Arten der Spiralen:
- die Kupferspirale und.
- die Hormonspirale.
Was kostet eine Spirale für 5 Jahre?
Bei der Kuperkette ist mit 300 bis 350 € zu rechnen und beim Kupferperlenball mit 350 – 500€ (inklusive Beratung, Untersuchung und Einlegen). Hormon-Spirale: Der Preis einschließlich der Einlage in einer gynäkologischen Praxis liegt bei ca. 250 bis 400 € für einen Anwendungszeitraum von 5 Jahren.
Was ist besser als die Hormonspirale?
Die Hormonspirale gilt als sehr sicher, auch weil sie vom Frauenarzt eingesetzt wird und Anwendungsfehler dadurch praktisch ausgeschlossen sind. Der Pearl-Index von Hormonspiralen liegt je nach Quelle zwischen 0,16 und 0,2. Das heißt, dass von 1000 sexuell aktiven Frauen pro Jahr ein bis zwei schwanger werden.
Welcher Tag kann man sich die Spirale einsetzen?
Der beste Termin, an dem Ihr Arzt die Spirale einsetzen kann, ist während der letzten Tage einer Menstruationsblutung. Zu diesem Zeitpunkt ist der Muttermund weich und weit gestellt. Mit Hilfe eines röhrenförmigen Applikators schiebt Ihr Arzt die Spirale vorsichtig in die Gebärmutterhöhle.
Ist die Spirale für mich geeignet?
Die Spirale als Verhütungsmethode gilt als sehr sicher – die Kupferspirale hat einen Pearl-Index von 0,9 bis 3. Der Wert sagt aus, dass von 100 Frauen, die mit der Kupferspirale verhüten, zwischen einer und drei davon im Laufe eines Jahres ungewollt schwanger werden.
Welche Spirale bei kleiner Gebärmutter?
Die neue Mini Spirale besteht lediglich aus einem chirurgischen Faden, auf welchem Kupferperlen aufgereiht sind. Sie ist im Vergleich zur klassischen Spirale deutlich kleiner und zudem flexibel. Sie hängt frei und beweglich in der Gebärmutter der Anwenderin.
Ist die Spirale unter 18 kostenlos?
Hormonelle Verhütungsmittel (Pille, Minipille, Hormonspirale, Dreimonatsspritze, Hormonimplantat, Vaginalring, Verhütungspflaster) gibt es nur auf Rezept. Die meisten Frauen müssen sie selbst bezahlen. Nur bis zum 22. Geburtstag übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten.
Wie viel kostet eine Spirale?
So kostet eine Spirale ca. 500 €. Im ersten Moment hört sich dies viel an. Rechnet man die Kosten jedoch runter auf die Jahre, die sie getragen werden kann, belaufen sich die meisten Spiralen auf 3 – 9 € pro Monat. Die Antibabypille im Vergleich kann frau bis zu 20 € monatlich kosten.
Was sind die Vorteile der Spirale?
Vorteile der Spirale. Spiralen sind ideal für alle Frauen, die sich nicht täglich mit ihrer Verhütung beschäftigen möchten. Auch Anwendungsfehler oder Erkrankungen haben- außer bei der Hormonspirale- keine Auswirkung auf ihre verhütende Wirkung.
Was ist die Wirkweise einer Spirale?
Die Wirkweise einer Spirale unterscheidet sich je nach Art: Kupferspiralen, die Kupferkette und der Intrauterinball wirken über eine geringe Menge an Kupfer, die lediglich in die Gebärmutter abgegeben wird. Hierdurch werden die Spermien unbeweglich und die Gebärmutterschleimhaut verändert, sodass eine Einnistung unattraktiv für die Eizelle ist.
Wie lange kann die Spirale gewechselt werden?
Spiralen werden etwa alle 3 bis 5 Jahre gewechselt. Will die Frau weiterhin mit der Spirale verhüten kann nach dem Entfernen sofort eine neue Spirale eingelegt werden. Eine Pause zwischen Entfernen und erneutem Einlegen der Spirale ist heute nicht mehr nötig. Wie zuverlässig ist die Spirale?