Was macht eine Zitrone mit dem pH-wert?
Lebensmittel, die sauer schmecken, müssen im Körper nicht unbedingt säurebildend wirken. Zitronensaft zum Beispiel hat einen pH-Wert von 2,4. Die Säurebelastung für die Niere ist jedoch nur gering.
Warum Zitrone basisch wirkt?
So sind Zitronen aufgrund ihrer vielen Fruchtsäuren und des Vitamins C, der Ascorbinsäure, ganz klar sauer. Im Körper werden die Fruchtsäuren aber schnell abgebaut. Danach überwiegen basisch wirkende Stoffe, wie zum Beispiel die Mineralstoffe Kalium und Magnesium.
Kann Zitrone den Körper übersäuern?
Dass aus Proteinen Säuren werden, liegt an ihrem hohen Schwefelgehalt. Der Schwefel wird in unserem Stoffwechsel zu Schwefelsäure abgebaut und von Basen gepuffert. Sauer macht lustig | Zitronen übersäuern unseren Körper nicht. Deshalb machen sie auch keine Orangenhaut.
Ist Zitrone basisch?
Tatsächlich gehört die Zitrone zusammen mit anderen Zitrusfrüchten wie Orangen, Clementinen und Limetten zum basischen Obst. Laut Säure-Basen-Tabelle gelten Früchte allgemein als Basen bildend. Die Zitrone liegt dabei mit einem Wert von etwa -3 stark im basischen Bereich.
Wie wirkt Zitronensaft im Körper?
Der Saft der Zitrone enthält reichlich Vitamin C. So wirkt Zitronenwasser antibakteriell und entzündungshemmend und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. Allerdings ist Vitamin C sehr hitzeempfindlich, deshalb lohnt es sich, auch kaltes Zitronenwasser zu trinken.
Was ist der pH-Wert von Zitronensaft?
Jede Chemikalie mit einem pH-Wert von weniger als 7 gilt als sauer. Zitronensaft hat einen pH-Wert von etwa 2,0 und liegt zwischen 2 und 3. Der pH-Wert der Batteriesäure (Schwefelsäure) beträgt 1,0, während der pH-Wert eines Apfels etwa 3,0 beträgt.
Wie wirkt die Zitrone bei abnehmen?
Zusätzlich unterstützt die Zitrone das Verdauungssystem und beugt einer Verstopfung vor. Sie reinigt die Nieren und wirkt Nierensteinen entgegen. Die Gelenke schützt sie vor Gicht. Allgemein wirkt die basische Zitrone entsäuernd und entgiftend, was ein Abnehmen erleichtert.
Welche Mineralstoffe sind in der Zitrone enthalten?
Diese enthalten, wie die Zitrone, eine Vielzahl an Mineralstoffen. Besonders das enthaltene Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Haushalt bei. Beim Essen einer Zitrone meldet unsere Zunge ganz klar: Das schmeckt sauer. Doch die Geschmacksnerven kennen den Unterschied zwischen sauer und basisch nicht.
Welche Substanzen sind in Zitrone enthalten?
In der Zitrone sind basische Substanzen enthalten. Wir finden sie in Form von organisch gebundenen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese werden auf basische Art verstoffwechselt. Das heißt, der Organismus verbraucht beim Abbau der Substanzen Säure.