Ist die Passionsblume Immergrun?

Ist die Passionsblume Immergrün?

Die Pflanze ist immergrün, aber nur bis ca. -8° C frostresistent, mit viel Schutz aber auch langer Vegetationsverzögerung kann Sie ausgepflanzt auch -15° C aushalten. Daher empfiehlt es sich, die Pflanze im Kübel mit einem Rankgitter zu kultivieren und im Spätherbst in die Überwinterung zu geben.

Ist eine Passionsblume winterfest?

Passionsblumen sind mehrjährig, aber nicht winterhart. Wollen Sie die außergewöhnlichen Blütenschönheiten nicht jedes Jahr neu pflanzen, müssen Sie die Pflanzen richtig überwintern und vor Frost schützen.

Wie lange hält eine Passionsblume?

Hierzulande kultivierte Passiflora, so der botanisch korrekte Name der Passionsblumen, beginnen ihre Blütezeit etwa ab Mai / Juni – und zeigen ihre Pracht oft bis in den September hinein. Die einzelnen Blüten werden jeweils nur ein bis zwei Tage alt, wobei sie sich bei manchen Arten über Nacht auch schließen können.

Welchen Standort braucht eine Passionsblume?

Alle Passionsblumen bevorzugen einen hellen und sonnigen Standort ohne stauende Hitze und eine gleichmäßige Wasserversorgung – die Erde sollte stets feucht sein. Staunässe kann aber zu Wurzel- und Stängelfäule führen.

Wann wird die Passionsblume geschnitten?

Nur in milden Gegenden kann Passiflora den Winter über mit etwas Schutz im Garten oder auf dem Balkon verpackt überstehen. Der Hauptschnitt erfolgt Ende März/Anfang April. Schneiden Sie dann ältere und sehr lange Triebe auf vier bis fünf Augen zurück, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen.

Kann man die Blume Jasmin überwintern?

Die kalte Jahreszeit im Haus Insbesondere den nicht winterharten Jasmin lässt man im Haus überwintern. Auch wenn die Pflanze keinen Frost mag, braucht sie während der Ruhepause im Winter kühle Temperaturen um die 10 Grad Celsius. Als Standplatz eignen sich deshalb Wintergärten, Hausflure und Kellerräume.

Wie schneide ich eine Passionsblume zurück?

Schneiden Sie im Winter vertrocknete Zweige komplett ab. Ältere und sehr lange Triebe schneiden Sie bis auf vier oder fünf Augen zurück, das entspricht bei den meisten Pflanzen gut 15 Zentimeter Trieblänge. Schneiden Sie alle Arten mit einer scharfen Gartenschere, damit die Schnitte nicht ausfransen.

Wie vermehrt man eine Passionsblume?

Passionsblumen lassen sich problemlos durch Stecklinge vermehren: Schneiden Sie dafür etwa 20 Zentimeter lange Stücke von den Trieben und entfernen die Spitzen sowie die Sprossranken. Jedes Teilstück sollte drei bis vier Blätter aufweisen, die Sie zur Hälfte einkürzen.

Wie weit schneide ich Passionsblume zurück?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben