Was ist Massenmobilisierung?
Wenn also von Massenmobilisierung gesprochen wird, so geht es nicht um ein statistisches Aggregat unverbundener Elemente, sondern um eine große Zahl von Menschen, die dazu bewegt wurden, sich für oder gegen etwas einzusetzen, wie es insbesondere im Rahmen von Protestkampagnen und sozialen Bewegungen der Fall ist.
Wie lange dauert eine Mobilmachung?
Die Generalmobilmachung verlief problemlos innert drei Tagen. Die zweite allgemeine Mobilmachung wurde am 10. Mai 1940 ausgelöst und verlief mit fast 700’000 Wehrmännern oder zwanzig Prozent der Bevölkerung ebenfalls geordnet.
Was bezeichnet man als Mobilisierung?
Als Mobilisation werden innerhalb der Krankenpflege und Physiotherapie alle Maßnahmen bezeichnet, die der Förderung und Erhaltung der Bewegungsfähigkeit des Patienten dienen. In der Chirurgie bezeichnet Mobilisation die Lösung einer anatomischen Struktur aus ihrer bindegewebigen Verankerung bzw.
Ist die Mobilisierung für soziale Bewegungen unerlässlich?
Das Wort ist seit 1814 belegt. 1) Die Mobilisierung von Ressourcen ist für soziale Bewegungen unerlässlich. 1) „Die Mobilisierung konnte nicht mehr gesteigert werden, stattdessen wuchs im ganzen Land nur die namenlose Angst vor den Russen.“ 2) „Er hatte am späten Abend des 23.
Was ist die Horizontale Mobilität?
Horizontale Mobilität ist die Veränderung des Berufs oder der Tätigkeit ohne Veränderung der Zugehörigkeit zur sozialen Klasse oder Schicht. Hingegen bezeichnet die räumliche oder territoriale Mobilität die Bewegung der Einzelpersonen im geographischen Raum (siehe auch Migration und Auswanderung ).
Was ist die sozialstrukturelle Perspektive von sozialen Bewegungen?
Zudem ist sozialstrukturelle Perspektive hinsichtlich des Mobilisierungspotentials von sozialen Bewegungen eng mit dem „new social movements approach“ verbunden. Diese Perspektive, die vor allem bestehende Netzwerke in den Blick nimmt, schlägt zudem eine Brücke zu dem Konzept der kollektiven Identität.
Was versteht sich unter einer sozialen Bewegung?
Unter einer sozialen Bewegung, auch kurz Bewegung, wird in den Sozialwissenschaften ein kollektiver Akteur oder ein soziales System verstanden, der bzw. das unterschiedliche Organisationsformen umfasst und mit unterschiedlichen Mobilisierungs- und Handlungsstrategien versucht, gesellschaftlichen Wandel zu beschleunigen,…