Ist Reis im Reiskocher gesünder?
Das Wasser wird beim Garen im Reiskocher restlos von den Reiskörnern aufgesogen. Diese Methode hat den Vorteil, dass Vitamine und Vitalstoffe erhalten bleiben. Beim klassischen Wasserreis gehen spätestens beim Abgießen des Kochwassers wichtige Inhaltsstoffe verloren.
Wird der Reis im Reiskocher besser?
Ein elektrischer Reiskocher ist ein Küchengerät, mit dem das Kochen von Reis vereinfacht wird. Nur der gespülte rohe Reis und die passende Menge an Wasser müssen eingefüllt werden. Außerdem schmeckt der Reis besser, wenn während des Kochens kein Kondenswasser von der Deckelinnenseite heruntertropft.
Was ist ein elektrischer Reiskocher?
Die meisten elektrischen Reiskocher sind mit einem Dämpfeinsatz ausgestattet. Er ermöglicht es, Gemüse über dem heißen Wasserdampf zuzubereiten. Der Dämpfeinsatz ist unten mit Löchern versehen. Er wird im oberen Teil des Reiskochers eingesetzt, nachdem Wasser in den Innentopf gegeben wurde.
Wie wichtig ist die Wasserzugabe im Reiskocher?
Die Wasserzugabe im Reiskocher ist sehr wichtig, da beim Kochen im Reiskocher das gesamte Wasser verdampft. Im ersten Step erhitzt der Reiskocher das Wasser auf 100 Grad Celsius – und zwar so lange, bis das Wasser komplett aufgebraucht ist.
Was ist die Füllmenge eines Reiskochers?
Die Füllmenge beträgt 1,8 Liter, was zehn Tassen Reis oder zehn kleinen Portionen entspricht. Der Reiskocher hat einen antihaftbeschichteten und herausnehmbaren Gartopf und einen Glasdeckel, durch den sich der Garvorgang beobachten lässt. Die Oberfläche des Reiskochers besteht aus gebürstetem Edelstahl mit Kunststoffapplikationen.
Kann man Vollkornreis im Reiskocher zubereiten?
Wir empfehlen allerdings den Reis mindestens zwei Stunden vorher einzuweichen, um die Garzeit zu verkürzen. Keine Sorge, der Reis wird nicht im Reiskocher kleben bleiben, da diese innen antihaftbeschichtet sind. Ja, Vollkornreissorten lassen sich ohne Probleme im Reiskocher zubereiten.