Wie steht der Kiefer richtig?
Im vorderen Gebiss haben die Zähne keine Kauflächen: Die Eckzähne enden spitz, die Schneidezähne haben eine schmale Kante. Beim Zubeißen schieben sich die unteren Schneidezähne an die Rückseiten der oberen Schneidezähne. Diese normale Zahnstellung beim Zubeißen bezeichnen Fachleute als Neutralbiss.
Was tun bei Muskelverspannungen im Kiefer?
Benutze ein Wärmekissen oder Kühlpads gegen Deine Kieferverspannungen. Mit Wärmekissen oder Kühlpads kannst Du ebenfalls Deinen Kiefer entspannen. Bei entzündlichen Beschwerden werden meistens Kühlpads angewendet, bei chronischen Beschwerden oder Verspannungen Wärmepads. Probiere selbst aus, was Dir gut tut.
Wie wird ein Zahn im Kiefer gehalten?
Zwischen Wurzelzement und Alveolarknochen liegt die Wurzelhaut, ein Bindegewebe. Seine Fasern greifen auf der einen Seite in das Zement, auf der anderen Seite in die Knochenwand und sorgen so für den elastischen, aber stabilen Halt des Zahnes im Kiefer.
Wie sollten Zähne aufeinander liegen?
Im Idealfall sind alle Zähne abgestützt: jeweils ein Zahn des Oberkiefers berührt zwei Zähne des Unterkiefers und umgekehrt, wie Zahnräder in einem Getriebe. Voraussetzung für eine gute Zahnstellung ist eine richtige Position des Ober- und Unterkiefers.
Warum ist ein gesunder Kiefer wichtig?
Ein gesunder Kiefer ist für das Überleben der Menschen wichtig. Denn im Kiefer befinden sich die Zähne, welche für die Zerkleinerung der Mahlzeit verantwortlich sind. Auch für das Bilden von Lauten und Worten wird der Kiefer benötigt. Gibt es Probleme mit dem Kiefer oder mit dem Kaumechanismus, dann kann ein Kieferchirurg weiterhelfen.
Was kann eine Kieferklemme auslösen?
Auch Ohrspeicheldrüsenkrebs und ein verändertes Kiefergelenk können eine Kieferklemme auslösen. Da die Ursachen für eine Kieferklemme sehr vielfältig sind, ist die Behandlung dieser Krankheit sehr unterschiedlich. Eine Entzündung kann entweder in der Gelenkkapsel oder im Kiefergelenk auftreten.
Was sind die wichtigsten Nerven im Kiefer?
Im Kiefer befinden sich Nerven und Blutadern. Im Oberkiefer ist der wichtigste Nerv der Nervus maxillaris. Von diesem Hauptnerv Gehen verschiedene Äste ab. Im Unterkiefer ist der Nervus alveolaris inferior der wichtigste Nerv. Auch von ihm zweigen verschiedene Nervenstränge ab. Alveolen sind Zahnfächer, die im Ober- und Unterkiefer vorkommen.
Was können Erkrankungen im Kiefer hervorrufen?
Erkrankungen im Kiefer sind sehr vielfältig und können verschiedenste Beschwerden hervorrufen. Bei einer Craniomandibulären Dysfunktion liegt eine Fehlfunktion des Kiefers vor. Der Kiefer öffnet und schließt nicht optimal. Folgen davon sind Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.