Wie nennt man Wolfe noch?

Wie nennt man Wölfe noch?

Der Wolf (Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt….Wolf.

Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Tribus: Echte Hunde (Canini)
Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis)
Art: Wolf

Für was steht der Luchs?

Der Name Luchs geht auf das alt- und mittelhochdeutsche luhs zurück, das Funkler bedeutet und sich auf die reflektierenden Katzenaugen bezieht.

Welche Nomen gibt es im Lateinischen?

Im Lateinischen gibt es keine . Lerne deshalb mit dem Nominativ immer auch den Singular, denn an den zwei Endungen erkennst du die und das des Nomens. Ordne die Nomen den Gruppen Maskulinum, Femininum und Neutrum zu. Greifbares Element 1 von 5. Greifbares Element 2 von 5. Greifbares Element 3 von 5.

Was ist ein lateinischer Name für eine Katze?

Lateinische Katzennamen kannst du demnach gezielt nach den Charakterzügen deines Vierbeiners auswählen. Hast du eine quirlige Katze, dann wäre „Jocosus“ ein passender Name für einen Kater. Dies bedeutet übersetzt der Verspielte. Eine kleine und zarte Katze könnte „Paulie“ (klein) heißen.

Was ist die lateinische Sprache?

Nach und nach wurde Latein zur dominierenden Sprache des gesamten westlichen Mittelmeerraums. Auch heute ist die lateinische Sprache bedeutend in Kirche, Literatur, Politik und Wissenschaft. Sicherlich kennst du auch die Redewendung „nomen est omen“.

Was ist maskulin in der lateinischen Sprache?

Maskulin ist das lateinische Wort für männlich, feminin bedeutet weiblich und Neutrum ist sächlich. Auch lateinische Substantive haben immer ein bestimmtes Geschlecht (Genus). Allerdings gibt es im Lateinischen keinen Artikel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben