Wie hoch sollte ein Kissen sein?

Wie hoch sollte ein Kissen sein?

Die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule sollte beibehalten werden und dazu darf das Kissen nicht zu hoch sein. Grundsätzlich würde ich sagen, dass 6 cm oder weniger ideal sind. Ein Kissen dieser Höhe kann den Kopf auf die richtige Höhe heben, um so die natürliche Form der Wirbelsäule zu unterstützen.

Wie unterscheiden sich Kissen von Kissen?

Von außen betrachtet unterscheiden sich die Kissen kaum von Kissen, die aus einem Stück Schaumstoff gefertigt wurden. Der große Unterschied ist allerdings, dass du da Kissen öffnen und die Füllung in Form von Flocken entnehmen kannst. So lässt sich die Höhe punktgenau einstellen.

Was ist eine geschredderte Kissenfüllung?

Wieder andere Kissen nutzen eine geschredderte Kissenfüllung. Von außen betrachtet unterscheiden sich die Kissen kaum von Kissen, die aus einem Stück Schaumstoff gefertigt wurden. Der große Unterschied ist allerdings, dass du da Kissen öffnen und die Füllung in Form von Flocken entnehmen kannst.

Was ist ein Nackenstützkissen?

Um den Nacken noch besser in seiner natürlichen Form zu supporten, kannst du auf ein Nackenstützkissen setzen (mehr Infos zu diesen Kissen gibt es in meinem Nackenkissen Test ). Die spezielle Wellenform mit den beiden Wölbungen bzw. Nackenrollen an den Kissenenden sind perfekt geeignet, um die S-Form der Wirbelsäule zu unterstützen.

Welche Materialien eignen sich für ein Kissen?

Bestehen die Stäbchen oder Flocken aus festem Kaltschaum oder PU-Schaum, dann besitzt das Kissen eine hohe Stützwirkung. Generell eignet sich das Füllmaterial für alle Menschen, die schnell schwitzen und Wert auf ein hohes Kissen legen.

Warum sollte ein Kopfkissen hoch sein?

Ein Kopfkissen, das zu einem Seitenschläfer passt, muss hoch sein. Das ist wichtig, weil ein hohes Kopfkissen den Kopf so abstützt, dass er neutral zur Wirbelsäule bleibt und der Hals nicht nach unten oder oben abgeknickt wird. Ein hohes Kopfkissen hat noch einen weiteren Vorteil, es entlastet die Schultern.

Warum sollte man den Kissen Trocknen?

Um nächtliches Schwitzen und Hitzestau zu vermeiden lohnt es sich den Bezug des Kissens näher zu betrachten. Er sollte atmungsaktiv sein und im besten Falle schnell trocknen. Polyester, Tencel und Bambus sind die vermutlich besten Materialien, wenn es darum geht Feuchtigkeit und Wärme abzuleiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben