Was spricht gegen den Energie Rohstoff Mais?
Fiele Mais als Rohstoff weg, würde die Gasproduktion in vielen Fällen unrentabel. Ersatzstoffe wie Gülle oder Grasschnitt sind viel energieärmer. In seltener Härte hat der Bundesverband Bioenergie (BBE) daher jüngst an die möglichen Koalitionäre appelliert, „in der Spur zu bleiben“.
Welche Vor und Nachteile haben Biogasanlagen?
Welche Vor- & Nachteile hat Biogas?
- CO2-neutral und vor Ort produzierbar.
- Auch Biogas steht in der Kritik.
- Energiepflanzen binden Anbaufläche und öffnen Genmanipulation die Türe.
- Massentierhaltung bringt viel Gülle.
- Schlechtere Ökobilanz durch lange Transportwege.
- Vorteile Von Biogas.
- Nachteile von Biogas.
Was passiert mit dem Mais in der Biogasanlage?
Die hohen Hektarerträge und die vorhandene und erprobte Erntetechnik, sowie die gute Konservierbarkeit (Silierung) machen Mais zum Hauptsubstrat in Biogasanlagen. Grundsätzlich ist Silomais immer auch zur Verwendung in Biogasanlagen geeignet.
Wie viel Mais verbraucht eine Biogasanlage?
Für den Betrieb von Biogasanlagen wird je 1 kW installierter elektrische Leistung pro Jahr unge- fähr der Ertrag von 0,5 Hektar (ha) Silomais oder 0,8 bis 1,2 ha Grünland benötigt, wobei der Flä- chenbedarf in Abhängigkeit vom erzielten Bio- masseertrag je Hektar schwankt.
Warum gehört Mais zu den wichtigsten Nutzpflanzen?
Weltweit gehört Mais zu den wichtigsten Nutzpflanzen. Während Mais in vielen Ländern der Erde ein Hauptnahrungsmittel ist, wird er in Deutschland und anderen Industrieländern eher als Futterpflanze und nachwachsender Rohstoff für die Energieindustrie genutzt. Dabei sind Maiskörner sehr nahrhaft.
Ist Mais eine der bekanntesten Getreidepflanzen der Welt?
Mais ist eine der bekanntesten. und wichtigsten Getreide-Nutzpflanzen der Welt. Urspr nglich kommt die Pflanze aus Mittelamerika, wo sie historisch als Nahrungspflanze genutzt wurde und ist damit ein der ltesten bekannten Kulturpflanzen.
Wie hoch ist die Anbaufläche für Mais in Nordrhein-Westfalen?
Mais nimmt als Energielieferant in der Biogasproduktion eine absolute Spitzenstellung ein. Um die Transportkosten gering zu halten wird Silomais nach Möglichkeit arrondiert um die Anlagen angebaut. Foto: Norbert Erhardt. Die Anbaufläche für Energiemais in Nordrhein-Westfalen lag 2011 bei rund 60 000 ha.
Wie viel Mais wird in Deutschland angebaut?
In Deutschland wurde 2012 auf rund 2,7 Mio. ha Mais angebaut. Vorwiegend war dieses Silomais mit rund 2,15 Mio. ha. Die oberirdischen Pflanzenteile werden gehäckselt, siliert und als Futtermittel (Maissilage) in der Rinderhaltung oder als Biogassubstrat verwendet.