FAQ

Was ist die Aufgabe des Kuhlkorpers?

Was ist die Aufgabe des Kühlkörpers?

Grundsätzlich gilt: Der Kühlkörper hat die Aufgabe die Verlustwärme der z.B. LED möglichst gut an die Umgebung abzugeben, um so die Betriebstemperatur des Bauteils niedrig zu halten. Für die Dimensionierung und Berechnung geben Hersteller von Kühlkörpern den jeweiligen Wärmewiderstand in Kelvin/Watt (K/W) an.

Was ist der Wärmewiderstand von Kühlkörpern?

Für die Dimensionierung und Berechnung geben Hersteller von Kühlkörpern den jeweiligen Wärmewiderstand in Kelvin/Watt (K/W) an. Darf die LED am Gehäuse bspw. nicht wärmer als 80°C werden und die max.

Welche Eigenschaften hat ein weißer Kühlkörper?

D.h. ein weißer Kühlkörper kann bei richtiger Wahl der Oberfläche gleich gute Eigenschaften aufweisen, wie ein, in unseren Augen, schwarzer Kühlkörper. Wichtig für eine gute Radiation ist, dass die Abstrahlung frei und ungehindert stattfinden kann.

Was ist die richtige Radiation für einen weißen Kühlkörper?

Also bei Wellenlängen im Bereich von ca. 800nm. D.h. ein weißer Kühlkörper kann bei richtiger Wahl der Oberfläche gleich gute Eigenschaften aufweisen, wie ein, in unseren Augen, schwarzer Kühlkörper. Wichtig für eine gute Radiation ist, dass die Abstrahlung frei und ungehindert stattfinden kann.

Was ist die charakteristische Größe eines Kühlkörpers?

Die charakteristische Größe zur Spezifikation eines Kühlkörpers, der absolute Wärmewiderstand, ist äquivalent zum elektrischen Widerstand und wird errechnet mit: Der Wärmewiderstand bildet die Grundlage für weiterführende Berechnungen zur Konstruktion des Kühlkörpers.

Was ist der Temperaturwiderstand des Kühlkörpers?

Die Berechnung: Mit RthK = Temperaturwiderstand des Kühlkörpers (K/W). Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Werte sind den Datenblättern der Hersteller zu entnehmen. RCH= Summe aller Wärmewiderstände zwischen Gehäuse und Kühlkörper. (K/W der Isolierscheibe + K/W der Wärmeleitpaste oder Kleber u.s.w.) *.

Wie kann der Kühlkörper die Kühlung verbessern?

Der Kühlkörper kann dazu die Oberfläche des Bauelementes vergrössern, die Kühlung durch freie Konvektion verbessern oder eine aktive Kühlung durch Belüftung oder Flüssigkeitskühlung möglich machen. Durch die Verwendung eines Kühlkörpers sinkt der Wärmewiderstandes, das heisst die Temperaturerhöhung pro Leistungseintrag, des Bauteils.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben