Was ist das reproduktive System?
Die hormonelle Interaktion zwischen Hypothalamus, Hypophysenvorderlappen und Ovarien steuert das reproduktive System der Frau. Der Hypothalamus sondert ein kleines Peptid ab, das Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH, auch als Luteinisierendes-Hormon-Releasing-Hormon bekannt).
Wie lange dauert die lutealphase?
Die Lutealphase – auch Gelbkörper- oder Sekretionsphase genannt – umfasst den gesamten Zeitraum vom Eisprung bis zum ersten Tag der Menstruation. In der Regel dauert die Gelbkörperphase 12 bis 14 Tage. Wann die Lutealphase beginnt – also der Eisprung stattfindet – ist von der Gesamtdauer des Zyklus abhängig.
Was bedeutet reproduktives Alter?
reproduktive Phase, Bezeichnung für 1) die Periode der Blütenbildung und Fruchtbildung bei den Höheren Pflanzen, 2) den Zeitraum der Fortpflanzung und Fortpflanzungsfähigkeit (Fruchtbarkeit, Geschlechtsreife) bei Tieren und Mensch (Pubertät).
Welche Organe produzieren Drüsen?
Drüsen produzieren Flüssigkeit, die der Körper braucht, um seine Funktionen auszuüben. Manche Organe sind Drüsen, so zum Beispiel die Leber und die Nebennieren. Daneben gibt es auch winzige Drüsen wie Schweißdrüsen, Schleimdrüsen oder Speicheldrüsen.
Was sind die Drüsen in der Haut?
In der Haut befinden sich Drüsen: Talgdrüsen und Schweißdrüsen. Exokrine und endokrine Drüsen besitzen jeweils einen unterschiedlichen Aufbau. So bestehen endokrine Drüsen generell aus isolierten Zellinseln, die sich innerhalb eines Netzes aus Blutgefäßen befinden. In diesen Zellen erfolgt die Synthese von lebenswichtigen Hormonen.
Welche Drüsen gibt es im menschlichen Körper?
Daneben gibt es auch winzige Drüsen wie Schweißdrüsen, Schleimdrüsen oder Speicheldrüsen. Man unterteilt die Drüsen im menschlichen Körper in zwei Gruppen: endokrine (mit innerer Sekretion) und exokrine (mit äußerer Sekretion).
Was sind die Aufgaben der endokrinen Drüsen?
Die Aufgaben der endokrinen Drüsen ist die Produktion von Hormonen. Sie steuern damit die physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden, sind für Gefühle und deren Regulierung verantwortlich und haben noch diverse andere Zwecke. Die Drüsen am menschlichen Körper sind äußerst resistent gegenüber Erkrankungen.