Warum fährt der Mähroboter nicht los?
Der Mähroboter fährt nur dann selbstständig los, wenn der Betriebsmodus Hauptfläche / „AUTO“ gewählt wurde (nicht „HOME“ oder „MAN“), wenn der Akku vollgeladen ist, wenn der Mäher sich in der Timer-Einstellung befindet und wenn die „Start“-Taste gedrückt wurde, bevor die Display-Abdeckung geschlossen wurde.
Was heißt kein Schleifensignal?
Die Meldung Kein Schleifensignal wird angezeigt, wenn der Automower®-Mähroboter das Schleifensignal des Begrenzungskabels nicht erkennen kann. Häufige Ursachen: Die Ladestation wird nicht mit Strom versorgt. Das Begrenzungskabel ist nicht richtig an die Ladestation angeschlossen.
Wie lange mäht Gardena Sileno?
Die Frage „Wie lange dauert es den Rasen zu mähen“ ist abhängig von der Größe und der Komplexität der Rasenfläche. So benötigt z.B. ein SILENO city 500 für eine 300 m² große Rasenfläche nur eine Betriebszeit von ca. 6,5 h am Tag. In dieser Zeit entscheidet der Mäher selbst wann er mäht oder lädt.
Was ist ein Schleifensignal?
Mit der Funktion „neues Schleifensignal erzeugen“ wird ein neues Signal nach dem Zufallsprinzip generiert. Wenn Ihr Automower® das im Display stehen hat und die LED in der Ladestation grün (Schleife intakt) ist kann das auf einen Defekt entweder in der Ladestationsplatine oder im Mähroboter hinweisen.
Warum fährt Rasenroboter im Kreis?
An Stellen an denen das Gras besonders hoch ist, fährt der Mähroboter von seiner Position aus in Form einer Spiral nach außen, um das Gras hier möglichst schnell und effizient zu mähen.
Wann kann der Rasenroboter raus?
Als Daumenregel kann man aber sagen, dass der beste Zeitpunkt für den ersten Schnitt zwischen Ende März und Anfang April liegt. Ab dann kannst du den Roboter wieder regelmäßig mähen lassen.
Wie kann ich eine Unterbrechung des begrenzungskabel finden?
Um das Begrenzungskabel des Mähroboters reparieren zu können, muss zunächst die Schadstelle ausfindig gemacht werden. Dies geht mit einem AM-Radio, oder mit speziellen Kabelbruch-Suchgeräten oder anderweitigen Spannungsmessern. Mit einer Kabelklemme kann die gebrochene Stelle dann wieder richtig verbunden werden.
Wie mäht der Gardena Sileno?
Der Arbeitsbereich ist durch ein Begrenzungskabel definiert. Der GARDENA Mähroboter arbeitet in einem zufälligen Muster innerhalb dieses Bereiches. Er fährt in diesem Bereich bis er an das Begrenzngskabel kommt, stoppt, dreht in einem bestimmten Winkel und fährt weiter, bis er wieder an das Begrenzungskabel kommt.
Was ist das Schleifenkabel?
Beim Begrenzungskabel oder Begrenzungsdraht handelt es sich um einen dünnen Draht, der meist mit einer PVC Hülle isoliert ist und um die komplette Arbeitsfläche deines Mähroboters verlegt wird. Das Kabel beginnt und endet an der Ladestation. Dadurch weiß er immer, wie nahe er dem Kabel ist.
Wie finde ich einen Bruch im begrenzungskabel?
Um das Kabel mit dem Bruch zu finden, wird der Widerstand der Schleifen gemessen. Hier gibt es zwei Varianten: A: Du lässt das Suchkabel über den Y-Verbinder am Begrenzungskabel angeschlossen und misst den Widerstand zwischen allen Kombinationen von Endverbindungen (kleinerer Aufwand).