Was ist eine Exekution?

Was ist eine Exekution?

Exekution (gerichtliche Pfändung) Mit Exekutionsverfahren wird das Zwangsvollstreckungsverfahren bezeichnet. Der Begriff Exekution bezeichnet eine gerichtliche Pfändung. Hierzu kommt es beispielsweise im Falle ernsthafter Zahlungsschwierigkeiten eines Schuldners oder einer uneinbringlichen Wechselklage. Bei einer Exekution führt ein gerichtlich

Was ist ein Exekutionsverfahren?

Mit Exekutionsverfahren wird das Zwangsvollstreckungsverfahren bezeichnet. Der Begriff Exekution bezeichnet eine gerichtliche Pfändung. Hierzu kommt es beispielsweise im Falle ernsthafter Zahlungsschwierigkeiten eines Schuldners oder einer uneinbringlichen Wechselklage.

Wie darf die Exekution bewilligt werden?

(1) Die Exekution darf nur bewilligt werden, wenn aus dem Exekutionstitel – im Fall des § 308a Abs. 5 im Zusammenhalt mit einer Entscheidung nach § 292g – nebst der Person des Berechtigten und Verpflichteten auch Gegenstand]

Wann ist die Bewilligung und zum Vollzug der Exekution zuständig?

(1) Zur Bewilligung und zum Vollzug der Exekution zur Hereinbringung einer Geldforderung auf das bewegliche Vermögen ist, soweit nichts anderes bestimmt wird, das Bezirksgericht zuständig, in dessen Sprengel die Person, gegen die Exekution geführt werden soll (verpflichtete Partei), ihren allgemeinen Gerichtsstand hat.

Wie erfolgt die Exekution auf bewegliche Sachen?

Die Exekution auf bewegliche Sachen erfolgt durch Pfändung und Verkauf. Das Gericht darf nur Sachen pfänden, die innerhalb seines Sprengels liegen. Bei Gegenständen, die im Sprengel eines anderen Gerichts liegen, hat das Gericht seine Unzuständigkeit auszusprechen.

Wie erfolgt die Exekution in körperlichen Sachen?

Exekution in körperliche Sachen: Die Exekution auf bewegliche Sachen erfolgt durch Pfändung und Verkauf. Das Gericht darf nur Sachen pfänden, die innerhalb seines Sprengels liegen. Bei Gegenständen, die im Sprengel eines anderen Gerichts liegen, hat das Gericht seine Unzuständigkeit auszusprechen.

Wie sind Exekutive anvertraut?

Der Exekutive sind vor allem die Ausführung und Umsetzung der Gesetze anvertraut. Zur Vermeidung einer zu großen Machtkonzentration bei einem einzelnen Staatsorgan wird nach dem staatstheoretischen Prinzip der Gewaltenteilung die Macht innerhalb eines Staates auf drei unabhängige und sich gegenseitig kontrollierende Gewalten aufgeteilt:

Wie wird die Exekution eingeleitet?

Eingeleitet wird die Exekution mit einem Exekutionsantrag bei Gericht. Nachdem der Exekutionstitel geschaffen wurde, ist es nun möglich, auf das Vermögen des Schuldners zuzugreifen. Es ist in diesem Stadium wichtig, das richtige Exekutionsmittel zu finden und auszuwählen.

Welche Länder gehören zur Exekutive in Deutschland?

Die Exekutive in Deutschland. Zur Exekutive der Länder gehören zudem nachgeordnete Vollzugsbehörden wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei. JuraForum.de-Hinweis: Auf Ebene der Gemeinden gehören zum Beispiel Stadtverwaltungen, Gemeindeverwaltungen und Kreisverwaltungen zur Exekutive.

Was ist der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft?

Der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft schildert ein Anfechtungsverfahren gegen einen Beschluss der Eigentümer. Die Person des Auftraggebers ist wichtig, um eine gerichtliche und damit kostenträchtige Inanspruchnahme des Falschen zu vermeiden.

Welche Gerichte sind zuständig für Exekutionsverfahren?

Zuständig für Exekutionsverfahren sind nur die Bezirksgerichte. Das Bezirksgericht ist sowohl für die Bewilligung, als auch den Vollzug der Exekution zuständig. Auch die Beteiligte auf Seiten der Gerichte müssen berücksichtigt werden. Im Zuge des Exekutionsverfahrens werden sowohl Richter, als auch Rechtspfleger tätig.

Kann er überhaupt anwaltliche Tätigkeiten durchgeführt haben?

Der Nachweis, dass er überhaupt anwaltliche Tätigkeiten durchgeführt hat, reicht nicht aus. Er muss vielmehr auch darlegen und beweisen, dass seine Tätigkeit als vertragliche Leistung in Erfüllung des erteilten Mandates durchgeführt worden ist (OLG Düsseldorf AnwBl. 86, 400).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben