Was ist eine H1-Zulassung?
Es erfüllt die höchsten Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie und wird vom NSF (National Sanitation Foundation) als „H1“ klassifiziert (zugelassen für Anwendungen, bei denen es zu gelegentlichem unbeabsichtigtem Kontakt mit Lebensmitteln kommen kann).
Was bedeutet NSF H1?
Unter der Bezeichnung NSF H1 werden Schmierstoffe definiert, welche laut der Organisation NSF für die Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Es sind Schmierstoffe, bei denen ein unbeabsichtigter, gelegentlicher Kontakt mit Lebensmitteln auftreten kann.
Was ist H1 Öl?
H1 ist ein Lebensmittelöl mit NSF H1-Zulassung gemäß der US Behörde FDA (Food and Drug Administration). Es wird vor allem in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, z.B. in der Getränkeindustrie, Fleischereifachgeschäften etc. eingesetzt.
Was bedeutet NSF auf einem Schmierstoff?
National Sanitary Foundation mit der Registrierung in den folgenden Kategorien: NSF H1: Schmierstoffe bei technisch nicht auszuschließendem Produktkontakt. NSF H2: Schmierstoffe, wenn Produktkontakt technisch auszuschließen ist.
Was ist Lebensmittelfett?
E-COLL Lebensmittelfett-Spray NSF H1 ist ein helles Aluminiumkomplexseifen-Schmierfett auf Basis medizinischen Weissöls mit guten Korrosionsschutzeigenschaften. Es besitzt die H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation).
Was ist Maschinenöl?
Diese Öle waren lange Zeit die einzigen im Kfz verwendeten Öle, heute sind sie von einigen Herstellern noch als Kompressorenöl oder Maschinenöl im Angebot (sehr alte Motoren (Vorkriegsmaschinen) benötigen diese Öle, da deren Dichtungsmaterialien oft nicht mit den modernen Additiven verträglich sind).
Wo kann man silikonfett kaufen?
Ernst Silikonfett 100 ml Tube kaufen bei OBI.
Wann werden Schmieröle verwendet?
Sie dienen zur Verringerung von Reibung, die Geräuschentwicklung und besonders Materialverschleiß verursacht. Darüberhinaus ermöglicht die Verwendung von Schmieröl auch die Wärmeabfuhr. Schmieröl bildet zwischen bewegten Flächen, etwa in einem Scharnier, einen Gleitfilm; näheres dazu im Artikel Schmierung.
Was ist der Unterschied zwischen gl4 und gl5?
Getriebeöle: Getriebeöle werden mit dem Kürzel GL (gear lubricant) und den Ziffern 1 bis 5 beschrieben. Die Ziffern kennzeichnen die Belastbarkeit des Öls, wobei GL-1 für Getriebe mit niedrigen Belastungen geeignet sind, GL-4 und GL-5 dagegen für hochbelastete Hypoidantriebe und -getriebe verwendet werden.
Was sind die Anforderungen für die H1-Schmierstoffe?
Die H1-Schmierstoffe müssen den Anforderungen „21 CFR 178.3570“ der FDA für das HACCP im Lebensmittelbereich entsprechen. Diese Verordnung schreibt Formulierungsanforderungen für Fette und Schmierstoffe, die für die Anwendung in Lebensmittelherstellung und -verarbeitung vorgesehen sind, bei denen zufälliger Kontakt möglich ist, fest.
Sind H1-Schmierstoffe geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln?
H1-Schmierstoffe, geeignet für den unbeabsichtigten Kontakt mit Lebensmitteln. Sie sind nicht für den Kontakt vorgesehen, können aber gelegentlich unter normalen Anwendungsbedingungen mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Die H1-Schmierstoffe müssen den Anforderungen „21 CFR 178.3570“ der FDA für das HACCP im Lebensmittelbereich entsprechen.
Was sind die formulierungsanforderungen für Fette und Schmierstoffe?
Diese Verordnung schreibt Formulierungsanforderungen für Fette und Schmierstoffe, die für die Anwendung in Lebensmittelherstellung und -verarbeitung vorgesehen sind, bei denen zufälliger Kontakt möglich ist, fest. Wenn mein Produkt ein H2-Schmierfett ist, ist es dann „Food Grade“ bzw.
Was ist die Zertifizierung für Schmierstellen?
Die Zertifizierung ist öffentlich und kann im Internet unter www.nsf.org eingesehen werden. Für Lagerung und Gebrauch sollte ein mehrstufiges Kontrollverfahren eingeführt werden: so sollten sowohl Schmierstoffnamen als auch die Bezeichnung der Schmierstellen farblich oder mit Nummern gekennzeichnet werden.