Was ist auf dem Sicherheitsfaden?
Sicherheitsfaden: In das Papier ist ein Sicherheitsfaden eingearbeitet, der bei Gegenlicht von beiden Seiten als dunkler Streifen erkennbar ist. In einer kleinen Schrift erscheint abwechselnd das €-Symbol und die Wertzahl (wechselweise lesbar oder spiegelverkehrt).
Wo ist der Sicherheitsfaden?
In der Mitte der Banknote erscheint der Sicherheitsfaden als dunkler Streifen. Kippen Wenn Sie die Banknote kippen, verändern einige Merkmale je nach Betrachtungswinkel ihre Motive oder Farbe. Beide Banknotenserien weisen einen Glanzstreifen auf der Rückseite auf.
Was ist unter anderem auf dem Sicherheitsfaden sichtbar?
Im Gegenlicht werden eine dunkle Linie (Sicherheitsfaden) und darauf in Mikroschrift das Wort „EURO“ und die Wertzahl – lesbar und spiegelverkehrt – sichtbar. Im rechten Teil der Vorderseite der Banknoten mit hohem Nennwert (50 Euro, 100 Euro, 200 Euro und 500 Euro) befindet sich ein Spezialfolienelement.
Wie werden Euro scheine gesichert?
In der Europa-Serie verwenden 100- und 200-Euro-Banknoten ein Satelliten-Hologramm, das beim Kippen kleine €-Symbole um die Wertzahl bewegt. Folienelemente können auch mit einem Durchsichtfenster kombiniert werden.
Wer ist die Frau auf dem 100 € Schein?
Die phönizische Prinzessin Europa war eine der zahlreichen Geliebten des Zeus in der griechischen Mythologie. Der Kopf der Europa, einer der zahlreichen Geliebten des Zeus in der griechischen Mythologie, ist sowohl im Wasserzeichen als auch im Hologramm auf der rechten Seite des Scheins zu finden.
Wo befindet sich der Glanzstreifen?
Im Gegenlicht ist ein in das Papier eingearbeiteter Sicherheitsfaden erkennbar. Abwechselnd erscheinen darauf in kleiner Schrift das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote. Je nach Betrachtungswinkel er- scheint der Glanzstreifen auf der Rückseite golden glänzend oder als fast unsichtbarer Schatten.
Wie kann der Sicherheitsfaden überprüft werden?
Als weiteres Zeichen der Echtheit dient der Sicherheitsfaden. Ihn erkennen Sie wie die Wasserzeichen nur, wenn Sie den Schein gegen das Licht halten. Dann sehen Sie einen dunklen Streifen, auf dem das Wort Euro (1. Serie) bzw.