Was ist Basophiles Zytoplasma?

Was ist Basophiles Zytoplasma?

In der Hämatologie bezeichnet man eine Vermehrung der basophilen Granulozyten im peripheren Blut als Basophilie. Sie ist eine Form der Granulozytose. Das Gegenteil der Basophilie ist die Basopenie.

Sind Mastzellen basophile Granulozyten?

So bilden zum Beispiel basophile Granulozyten mit Mastzellen eine funktionelle Einheit und induzieren in Plasmazellen die IgE-Synthese.

Was bedeutet lymphatische Reizformen?

Lymphoidzellen sind morphologisch atypische Reizformen von Lymphozyten, die bei bestimmten Infektionen (z.B. EBV-, CMV-Infektion, Listeriose) aber auch bei Intoxikationen, Allergien und Malignomen auftreten können. Die bei der infektiösen Mononukleose vorkommenden Lymphoidzellen werden als Pfeiffer-Zellen bezeichnet.

Wie lange leben basophile Granulozyten?

Diese Granulozyten werden daher zu den „Fresszellen“ gezählt. Granulozyten werden im Knochenmark gebildet und ins Blut abgegeben. Sie können die Blutbahn auch verlassen und ins Gewebe einwandern. Die Lebensdauer von basophilen Granulozyten beträgt etwa sieben Tage, die von neutrophilen Granulozyten ein bis vier Tage.

Was sind Virozyten?

Zum Teil handelt es sich um große blastenähnliche Zellen mit stark basophilem Zytoplasma. Eine wesentliche Vermehrung von Monozyten besteht nicht. Da ähnliche Zellen auch bei anderen Viruserkrankungen vorkommen, wurden sie auch als »Virozyten« oder Lymphoidzellen bezeichnet.

Was sind die wichtigsten Funktionen des Cytoplasma?

Die wichtigste Funktion des Cytoplasma ist die Steuerung von verschiedensten Stoffwechselprozessen und der Abbau von schädlichen Stoffen. Ganz wichtig sind hierbei die katabolen und anabolen Stoffwechselprozesse. Die katabolen Prozesse können chemische Nahrungsstoffe verarbeiten.

Was ist das Cytoplasma in der Pflanzenzelle?

In der Pflanzenzelle gehört die Vakuole nicht zum Protoplasma. Als Cytosol (auch: Zytosol) kannst du alle flüssigen Bestandteile innerhalb des Cytoplasmas bezeichnen. Sein Hauptbestandteil ist mit ca. 80% das Wasser. Verschiedenste Lipide, DNA und RNA und vor allem Proteine machen etwa 20% des Cytosols aus.

Was sind die Einlagerungen des Cytoplasmas?

Innerhalb des Cytoplasmas befinden sich oft verschiedenste Einschlüsse und Einlagerungen. Das können zum Beispiel Fette, Kohlenhydrate oder Stärke sein. Diese Einlagerungen kannst du auch als Paraplasma bezeichnen.

Was ist der pH-Wert des Cytoplasmas?

Der pH-Wert des Cytoplasmas liegt meist im neutralen Bereich. Da allerdings bei Stoffwechselreaktionen häufig Protonen gebunden oder frei werden, ist das Cytoplasma gepuffert. Verändert werden kann der pH-Wert außerdem durch Ionenpumpen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben