FAQ

Was ist in der Wohngebaude versichert?

Was ist in der Wohngebäude versichert?

Die Wohngebäudeversicherung ersetzt Kosten für Schäden direkt am Gebäude, verursacht durch Brand, Blitz-, Sturm- und Hagelschäden oder Leitungswasser. Die Kostenerstattung reicht von Reparatur über Instandsetzung bis zum Wiederaufbau nach Totalverlust.

Wer bezahlt Abwasserrohre?

Abwasserrohre und Abwasserleitungen sind Vermietersache! Damit ist es Sache des Vermieters, dafür zu sorgen, dass diese sich in einem vertragsgemäßen (also funktionsfähigen) Zustand befinden und dies auch so bleibt (§ 535 Absatz 1 Satz 2 BGB).

Welche Versicherung zahlt Schäden am Dach?

Grundsätzlich gilt: Schäden am Haus (Dach, Fenster, Keller) können etwas für die Wohngebäudeversicherung sein. Schäden am Hausrat, also alles was im Haus ist und nicht fest mit dem Haus verbunden ist und herausgetragen werden könnte, werden ein Fall für die Hausratversicherung.

Welche Schäden decken Haftpflichtversicherungen ab?

Manche Haftpflichtversicherungen decken je nach Tarif auch Schäden an Einbauküchen oder Einbauschränken ab. Auch die Kosten für Schäden an Außenanlagen wie der Garage oder dem Gartenhäuschen werden teilweise von der Haftpflicht übernommen.

Wie beschränkt sich der Versicherungsschutz auf versicherte Sachen?

Der Versicherungsschutz bezieht sich ausschließlich auf versicherte Sachen. Stürzt z. B. ein Baum auf dem Versicherungsgrundstück um, werden die Aufräumkosten in der Regel nicht übernommen. Es ist allerdings möglich, den Versicherungsschutz durch die Aufnahme der Klausel 7363 entsprechend zu erweitern.

Wie übernimmt die Wohngebäudeversicherung den Versicherungsschutz?

Beispiel: Wird z. B. durch einen Wasserrohrbruch das Parkett beschädigt und müssen zur Wiederherstellung alle Möbel entfernt und ausgelagert werden, übernimmt die Wohngebäudeversicherung diese Kosten. Der Versicherungsschutz schließt auch den Ersatz von Aufwendungen mit ein, die durch Versuche zur Schadenabwendung und Schadenminderung entstehen.

Welche Schäden zahlt die Privathaftpflichtversicherung?

Bei Mietsachschäden zahlt die Privathaftpflichtversicherung. Manche Haftpflichtversicherungen decken je nach Tarif auch Schäden an Einbauküchen oder Einbauschränken ab. Auch die Kosten für Schäden an Außenanlagen wie der Garage oder dem Gartenhäuschen werden teilweise von der Haftpflicht übernommen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben