Was wird nach Deutschland exportiert?
Deutschland: Export und Import nach Waren
| Export, in Mrd. Euro | Anteile, in Prozent | |
|---|---|---|
| chemische Erzeugnisse | 76,6 | 8,1 |
| Maschinen | 74,4 | 7,8 |
| Erdöl und Erdgas | 61,1 | 6,4 |
| Metalle | 53,1 | 5,6 |
Was exportiert Deutschland viel?
Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im Jahr 2020 mit 187,7 Milliarden Euro und einem Anteil von 15,5 % an den deutschen Gesamtexporten wie schon in den vergangenen Jahren Deutschlands wichtigste Exportgüter.
Was bedeutet der Export von Gütern und Dienstleistungen aus dem Ausland?
Export bedeutet Ausfuhr von Gütern und Dienstleistungen in das Ausland, Import beinhaltet die Einfuhr von Gütern und Dienstleistungen aus dem Ausland. Der Export charakterisiert eine im Inland entfaltete Nachfrage aus dem Ausland, der Import eine vom Inland initiierte Nachfrage im Ausland.
Was sind die Abhängigkeiten des Exports und des Imports?
Abhängigkeiten des Exports und des Imports. Die Exporte sind von Preisdifferenzen zwischen Inland und Ausland und von der Auslandskonjunktur abhängig. Die Importe sind ebenfalls in Abhängigkeit von Preisdifferenzen zwischen In- und Ausland zu sehen, zusätzlich vom Volumen des inländischen Volkseinkommens.
Welche Bedeutung hat der Export im wirtschaftlichen Sinne?
Export. Dieser Artikel behandelt den Export im wirtschaftlichen Sinne, für weitere Bedeutungen siehe Export (Begriffsklärung). Export (auch Ausfuhr; lateinisch ex, „aus, hinaus“ und lateinisch portare, „tragen, bringen“; „hinausbringen“) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Inland in das
Was sind die wichtigsten Exportprodukte in der deutschen Wirtschaft?
Die deutsche Wirtschaft ist die aktuell weltweit viertgrößte Volkswirtschaft sowie die dritt größte Exportnation. Wichtigste Exportprodukte dabei waren im Jahr 2018 Maschinen mit 17,5% wertmäßigem Anteil an allen Exporten, knapp gefolgt von Autos und Autoteilen (16,9%) sowie Elektrotechnik- und Geräte (10,5%).