Was ist eine WHILE-Schleife?
Eine while-Schleife wird mit dem Schlüsselwort while eingeleitet, gefolgt von einer Bedingung und einem Doppelpunkt. So lange die Bedingung erfüllt ist, werden die Befehle im nachfolgenden Programmblock wiederholt.
Wie lange dauert eine For-Schleife?
Die Schleife wird dann so lange durchgeführt, bis der Zielwert erreicht oder überschritten wird. Wie schnell das geht, das legt man mit der Schrittweite fest. Anbei die allgemeine Syntax der For-Schleife: Nachfolgend eine konkrete Schleife die „Hello World“ genau 10 Mal ausgibt. Man nimmt als Startwert normalerweise die 0 oder die 1 (hier die 0).
Was ist eine For-Schleifen-Schleife?
For…in-Schleifen: Anweisungsblock für alle Eigenschaften eines Objekts wiederholen Eine For-Schleife besteht aus dem Schlüsselwort „for“ gefolgt von einer runden Klammer mit drei Anweisungen und den zu wiederholenden Anweisungen in geschweiften Klammern :
Was sind die drei Anweisungen in einer For-Schleife?
Die drei Anweisungen in der runden Klammer einer For-Schleife werden durch Semikolon getrennt und haben folgende Bedeutung : Eine vollständig definierte For-Schleife sieht wie folgt aus: Die erste Anweisung in einer For-Schleife ist optional und dient i. d. R. der Initialisierung der Zählervariablen.
Die while-Schleife ist eine der am weitesten verbreiteten Schleifenstrukturen in fast jeder Programmiersprache. Sie wird verwendet, wenn wir nicht wissen, wie oft wir eine Schleife ausführen müssen. Wir können eine Bedingung für die while-Schleife angeben, und die Anweisungen in der Schleife werden ausgeführt, bis die Bedingung falsch wird.
Was versteht man unter Programmschleifen?
Unter Programmschleifen versteht man eine Wiederholung eines Teils des Programms, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Die Shell bietet zwei Formen der Schleifen. die Kopfgesteuerte Schleife und die for-Schleife, die eine Liste abarbeitet. 1. Die kopfgesteuerte Schleife mit while
Kann man das Skript ohne Schleifen starten lassen?
Ohne Schleifen müssten Sie sonst das Skript immer wieder sich selbst starten lassen. Eine Schleife leiten Sie mit einem der Schlüsselworte for, while oder until ein (Schleifenkopf).
Was ist der Vorteil der FOR-Schleife?
Ein Vorteil der for-Schleife ist allerdings nicht zu unterschätzen: Das Risiko, versehentlich Endlosschleifen zu generieren, ist geringer – eine while-Bedingung kann schließlich auch mal ausbleiben. Zudem sollte jeweils die Schleife gewählt werden, die für Dritte besser verständlich ist.
Da dieser Begriff bei Schleifen oft vorkommt, sollte man diesen gehört haben. Die while -Schleife ist die einfachste Form einer Schleife. Der Aufbau der Schleife: Solange unsere Bedingung als Ergebnis „wahr“ liefert, wird die Schleife durchlaufen. Sobald die Bedingung „falsch“ ergibt, wird der Code innerhalb der Schleife komplett übersprungen.
Was ist der Schleife-Befehl?
Dies ist unsere Zählvariable, womit wir die Schleifendurchgänge zählen. Danach beginnt eine while Schleife, in den Klammern ist die Durchlauf-Bedingung gesetzt. Dies ist auch unser Kontrollpunkt. Übersetzen wir den Schleifen-Befehl ins Deutsche, hört sich das etwa so an: „solange i kleiner gleich 100″.
Wie starten wir mit dem Aufbau einer WHILE-Schleife?
Beginnen wir mit dem Aufbau einer While-Schleife. Der Aufbau einer While-Schleife ist recht simpel (ähnlich einem if-Statement ). Um die While-Schleife nun mit Leben zu füllen, legen wir als Erstes eine Variable mit dem Datentyp int, mit der Bezeichnung „zahl“ an und weisen den Wert „0“ zu.
Was bedeutet das Wiederholen einer Schleife?
Das Wiederholen einer Tätigkeit wird auch iterieren genannt. Die Bedeutung ist simpel – „to iterate“ bedeutet „wiederholen“ im Englischen. Da dieser Begriff bei Schleifen oft vorkommt, sollte man diesen gehört haben. Die while -Schleife ist die einfachste Form einer Schleife.
Wie lange dauert eine WHILE-Schleife?
Über Schleifen können wir Aktion mehrmals ausführen lassen, bis eine festgelegte Bedingung erfüllt ist. So können wir z.B. in einem Shop 10 Artikel ausgeben lassen. Die while -Schleife läuft 10-mal und gibt dann 10 Artikel aus.
Ist die For-Schleife fehleranfällig?
Die while-Schleife und die repeat-Schleife sind etwas allgemeiner als die for-Schleife. Wenn man weiß, wie oft eine Schleife durchlaufen werden soll, ist die for-Schleife weniger fehleranfällig einzusetzen. Ist dagegen nur die Bedingung bekannt, unter die Schleife verlassen werden soll, muss man die while- oder repeat-Schleife einsetzen.
Was können sie mit einer Schleife erreichen?
Mit einer Schleife können Sie erreichen, dass ein Programmteil mehrfach abgearbeitet wird. C++ stellt drei Schleifenkonstrukte zur Verfügung. Die kopfgesteuerte while -Schleife, die fußgesteuerte do-while -Schleife und die (ebenfalls kopfgesteuerte) for -Schleife.