Was heisst NVK bei Krankenkasse?

Was heisst NVK bei Krankenkasse?

Was bedeutet NVK? NVK sind nicht versicherte Kosten. Es sind Kosten, die von der CSS nicht übernommen werden. Diese müssen Sie selber bezahlen.

Was bedeutet Heilungskosten?

Mit Heilungskosten bezeichnet man die Kosten, die für die Heilbehandlung einer Person entstehen. Sie sind im Schadensersatzrecht als Herstellungskosten bei der Verletzung von Personen vom Schädiger zu ersetzen.

Was bedeutet CSS Versicherung?

Bis 1987 unter dem Namen Christlichsoziale Kranken- und Unfallkasse der Schweiz (CKUS) bekannt. Anstoss zur Gründung gab die Enzyklika „Rerum novarum“ Papst Leos XIII. von 1891.

Was deckt die obligatorische Krankenversicherung ab?

Die obligatorische Grundversicherung vergütet nur Zahnbehandlungskosten bei schwerer, nicht vermeidbarer Erkrankung des Kausystems und im Zusammenhang mit einer schweren Allgemeinerkrankung (Liste) und deren Folgen. Falls keine andere Versicherung dafür aufkommt, deckt sie auch die Behandlung nach Unfällen.

Was ist OPK?

OPK steht als Abkürzung für: Grundlagen der orthodoxen Kultur (russisch Основы православной культуры / Osnowy prawoslawnoi kultury, wiss. ОПК), ein Unterrichtsmodul des Faches Grundlagen der religiösen Kulturen und der säkularen Ethik in Russland. Operative Personenkontrolle.

Ist die Unfallversicherung in der Schweiz obligatorisch?

Jede in der Schweiz beschäftigte Person ist obligatorisch nach UVG gegen Berufsunfälle und Berufskrankheiten versichert. Sofern sie für mindestens 8 Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber beschäftigt ist, ist sie auch gegen Nichtberufsunfälle versichert.

Welche Versicherungen gehören zu CSS?

Die CSS Gruppe besteht aus sieben Gesellschaften, die in der Schweiz das Versicherungsgeschäft betreiben: Die CSS Kranken-Versicherung AG, die INTRAS Kranken-Versicherung AG, die Arcosana AG und die Sanagate AG betreiben die obligatorische Krankenpflegeversicherung nach dem Krankenversicherungsgesetz KVG.

Wem gehört die CSS Versicherung?

Wem gehört die CSS Versicherung? Alleinaktionär ist der CSS Verein mit seinen rund 546’000 Mitgliedern. Somit steht nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund. Denn der Verein hat zum Ziel, dass Gewinne im Unternehmen bleiben und direkt oder indirekt den Versicherten zugutekommen.

Wie teuer ist eine Unfallversicherung im Monat?

Beispielsweise kann ein 25-jähriger Fachangestellter eine günstige Unfallversicherung mit einer Grundsumme von 100.000 Euro bereits ab rund fünf Euro monatlich abschließen (bei einer Progression von 225 Prozent und einer Todesfallsumme von 5.000 Euro).

Wie hoch sollte eine private Unfallversicherung sein?

Als Faustregel gilt: Veranschlagen Sie mindestens das Dreifache Ihres derzeitigen Bruttojahreseinkommens. Je jünger Sie sind, umso höher sollte die Versicherungssumme sein. Empfehlenswert sind grundsätzlich 100.000 Euro, um ihren Lebensstandard zu erhalten.

Was ist die Heilungskosten-Versicherung bei Unfall?

Die Heilungskosten-Versicherung bei Unfall ergänzt die Leistungen der Kranken- oder Unfallversicherung und bietet zusätzlichen Schutz. Freie Wahl des Spitals in der ganzen Schweiz. Freie Wahl: halbprivat oder privat. Weltweite Deckung bei Unfällen.

Warum ist eine Privathaftpflichtversicherung wichtig?

Für Schäden, die man gegenüber anderen anrichtet, ist eine Privathaftpflichtversicherung sehr wichtig. Auch wenn das Wort „Pflicht“ darin vorkommt, ist es keine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung – aber sehr, sehr wichtig, denn man haftet für Schäden in unbegrenzter Höhe und fast lebenslang.

Welche Möglichkeiten gibt es in der gesetzlichen Krankenversicherung?

In der GKV gibt es drei Möglichkeiten der Versicherung: Die Pflichtmitgliedschaft, die freiwillige Mitgliedschaft und die Familienversicherung. In der gesetzlichen Krankenversicherung sind folgende Personengruppen versicherungspflichtig:

Was sind die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung?

Zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zählen auch Vorsorgeuntersuchungen, etwa beim Zahn- oder Frauenarzt. Für Kinder und Jugendliche kommen die Krankenkassen umfangreich für Früherkennungsmaßnahmen auf. Für Erwachsene sind Vorsorgemaßnahmen jedoch an das Alter gebunden, etwa bei der Krebsvorsorge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben