Wo sitzen Braut und Brautigam?

Wo sitzen Braut und Bräutigam?

in U-Form oder in einzelner Aufstellung platziert. Traditionell sitzen die engsten Angehörigen gemeinsam mit Braut und Bräutigam am Brauttisch. Die Braut nimmt rechts vom Bräutigam Platz; das Brautpaar sitzt mittig am Brauttisch mit dem Blick der Hochzeitsgesellschaft zugewandt.

Wer kommt alles an den Brauttisch?

Traditionell sitzen am Brauttisch (auch Ehrentafel genannt) das Brautpaar (die Braut rechts vom Bräutigam), die Eltern des Brautpaares und die Großeltern. Direkt neben der Braut sitzt der Bräutigamvater, neben dem Bräutigam die Brautmutter. Dann folgen deren Partner und die Großeltern.

Welche Uhrzeit für Trauung?

Trotzdem rate ich immer dazu, nicht zu früh mit der Trauung zu beginnen. 14, 15 oder gar 16 Uhr sind tolle Uhrzeiten für Freie Trauungen. So müsst Ihr selbst nicht um 6 Uhr morgens aufstehen um Euch fertig zu machen, sondern könnt den Tag viel entspannter beginnen.

Wie ist die Sitzordnung bei der Hochzeit?

Berücksichtigt man die traditionelle Sitzordnung sitzt an der Ehrentafel, dem Brauttisch, das Brautpaar in der Mitte. Die Braut sitzt dabei rechts vom Bräutigam. Neben der Braut sitzt der Bräutigamvater, also ihr Schwiegervater. Neben dem Bräutigam sitzt die Brautmutter.

Wer sitzt neben der Braut?

Die Braut sitzt rechts neben dem Bräutigam, rechts und links davon folgen Eltern und Großeltern in dieser Reihenfolge: links neben dem Bräutigam sitzt die Brautmutter, dann der Brautvater und entsprechend die Großeltern – auf der anderen Seite wird diese Reihenfolge gespiegelt, Damen und Herren immer abwechselnd.

Wie hält man eine Hochzeitsrede als Bräutigam?

Eine Hochzeitsrede als Bräutigam halten In Deutschland gibt es keinen festen Brauch, der in allen Bundesländern gleich ist. Mal hält der Bräutigam die Rede, mal ist es der Vater oder gar die Mutter und manchmal sogar die Eltern gemeinsam. Oftmals will auch die Braut das Wort übernehmen und manchmal sogar die Trauzeugen.

Wie hält der Bräutigam die Rede?

Mal hält der Bräutigam die Rede, mal ist es der Vater oder gar die Mutter und manchmal sogar die Eltern gemeinsam. Oftmals will auch die Braut das Wort übernehmen und manchmal sogar die Trauzeugen.

Wie ergreift das Brautpaar das Wort?

Nach der Rede des Brautvaters ergreift auch der Vater des Bräutigams das Wort. Manchmal wenden sich auch die Mütter und Schwiegermütter an das Brautpaar und alle Anwesenden. Die Eltern des Brautpaares sollten darauf, achten, dass ihre Reden sehr wichtig für das Brautpaar sind.

Was machen die Brautleute gemeinsam mit der Brautmutter?

Die Mutter des Bräutigams stellt gemeinsam mit der Brautmutter die Gästeliste zusammen. Einem alten Brauch nach, werden die Brautleute mit einer gesalzenen Scheibe Brot und einem Glas Wasser von den Eltern des Bräutigams empfangen, bevor sie den Feierraum betreten dürfen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben