Welche Korner fur Pferde?

Welche Körner für Pferde?

Pferdefutter: Hafer, Gerste, Mais Hafer vertragen Pferde generell besser als anderen Getreidearten. Er ist der Trumpf im Trog. Nährwerte: Entgegen aller Vorurteile enthält Hafer nicht besonders viel Energie und Eiweiß. Doch Pferde kauen die großen Körner gut und können die Stärkemoleküle im Dünndarm leicht spalten.

Welches Futter gibt dem Pferd Energie?

Reich an Stärke sind vor allem Getreide (Hafer, Gerste, Mais), aber auch Mühlennachprodukte wie Kleien (auch Reiskleie!). Als Faustformel gilt bei gesunden Pferden: Bis zu 1 g Stärke je Kilogramm Körpergewicht und Mahlzeit. Bis zu 2 g Stärke je Kilogramm Körpergewicht und Tag.

Was ist das beste Futter für Pferde?

Hafer ist das klassische Pferdefutter, das schon seit Jahrhunderten verfüttert wird. Das hat auch gute Gründe. Denn die im Hafer enthaltenen Nährstoffe können im Pferdedarm besonders gut aufgeschlossen werden und geben dem Pferd damit schnell viel Energie.

Welches Getreide fürs Pferd?

Die gängigsten Getreidesorten in der Pferdefütterung sind Hafer, Gerste und Mais. Aber auch Dinkel wird in der heutigen Zeit gerne gefüttert. Eine besondere Form von Getreide, die auch in der Pferdefütterung Verwendung findet, ist die Weizenkleie.

Wie wird das Getreide als Pferdefutter überschätzt?

Dass Getreide als Pferdefutter überschätzt wird, meint auch Dr. Hans-Peter Karp, Geschäftsführer des Futtermittelherstellers Derby. „Die Verdauung der Tiere ist nicht auf große Stärkemengen ausgelegt.“ Doch Körner bestehen etwa zur Hälfte aus Stärke. Die Moleküle werden vor allem im Dünndarm verdaut.

Getreide liefert konzentrierte Energie. Das war nötig, als Pferde noch lange und schwer schufteten. Heute haben die Tiere mehr Freizeit und weniger Arbeit, so dass die meisten ihren Bedarf mit Raufutter decken können. Reichlich gutes Heu (mindestens 1,5 Kilo pro 100 Kilo Körpergewicht und Tag) ist für Sportler das beste Futter.

Was ist Kraftfutter für Pferde?

1/5 Kraftfutter für Pferde: Hafer – der Trumpf im Trog. Hafer vertragen Pferde generell besser als anderen Getreidearten. Er ist der Trumpf im Trog. Nährwerte: Entgegen aller Vorurteile enthält Hafer nicht besonders viel Energie und Eiweiß. Doch Pferde kauen die großen Körner gut und können die Stärkemoleküle im Dünndarm leicht spalten.

Wie hoch ist der Energiegehalt von Getreide für Pferde?

Da Getreide einen hohen Energiegehalt hat und schmackhaft ist, eignet es sich gut als Kraftfutter, damit Pferde mit höherem Energiebedarf ihr Gewicht halten und leistungsfähig bleiben. Während Heu je Kilogramm einen durchschnittlichen Energiegehalt von 6 MJ ME hat, liegt er bei einem Kilogramm Hafer je nach Qualität fast doppelt so hoch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben