Was macht ein Schwarzes Loch mit Licht?
Jedoch macht es eine weitere Eigenart von schwarzen Löchern in der Theorie möglich, das Licht hinter dem schwarzen Loch zu sehen: „Das schwarze Loch verzerrt den Raum, beugt Licht und dreht Magnetfelder um sich selbst“, erläutert Wilkins. Das ermögliche es, das Licht doch zu sehen.
Was ist hinter einem Schwarzen Loch?
Dank moderner Technik finden Astrophysiker immer mehr über das Mysterium der schwarzen Löcher heraus. Forschern aus Stanford ist es nun etwa gelungen, einen Blick hinter die verschlingende Masse zu wagen.
Was passiert wenn wir in ein Schwarzes Loch fallen?
Die Anziehungskraft eines Schwarzen Lochs ist so stark, dass ihm nicht einmal Licht entkommen kann. Daher sind Schwarze Löcher kosmische Einbahnstraßen. Die Gravitation von Schwarzen Löchern ist so stark, dass nichts entkommen kann, nicht einmal Licht. …
Wo endet ein Schwarzes Loch?
In den 70er Jahren zeigte der Physiker Stephen Hawking, dass Materie einem Schwarzen Loch doch entkommen kann. Und irgendwann, wenn der größte Teil der Masse verschwunden ist, verschwindet ein Schwarzes Loch einfach in einem hellen Auswurf von Masse und Energie.
Wie stellt sich ein Schwarzes Loch vor?
So stellt sich ein Künstler ein Schwarzes Loch vor. Das sieht ähnlich wie eine Sonnenfinsternis aus, nur dass kein Mond zwischen Sonne und Erde steht. Keine Strahlung verlässt den Stern und der Raum um ihn herum wird gebogen. Ein Schwarzes Loch ist ein Stern, dessen Gravitation so stark ist, dass nicht einmal Licht seine Umgebung verlassen kann.
Was ist die Eigenschaft der Schwarzer Löcher?
Für die Astrophysikerin von der Universität Amsterdam verdeutlicht das Bild mit seinem Leuchten auch eine andere, weniger bekannte Eigenschaft Schwarzer Löcher: „Sie sind die wirkungsvollsten Motoren im Universum, angetrieben von der Schwerkraft.“
Was ist eine Röntgenstrahlung von schwarzen Lochen?
Wissenschaftler haben erstmals Röntgenstrahlung von der Rückseite eines Schwarzen Lochs beobachtet und damit ein in der Relativitätstheorie von Einstein vorhergesagtes Phänomen bestätigt. Stanford (U.S.A.). Schwarze Löcher verschlucken Materie oder Strahlung irreversibel, wenn diese deren Ereignishorizont überschreiten.
Was ist der Knackpunkt beim Schwarzen Loch?
Der Knackpunkt beim Schwarzen Loch: Die gewaltige Masse ist in einem unendlich kleinen Punkt konzentriert. Und unter solchen Umständen versagt die Allgemeine Relativitätstheorie. Schwarze Löcher sind Orte, an denen Gott durch null dividiert hat, so drückte es einmal ein amerikanischer Komiker aus.