Was tun wenn der Drucker nicht an geht?
Überprüfen Sie folgende Punkte: Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen (z.B. Netzstecker und USB-Verbindung). Nutzen Sie eine alternative Steckdose für die Stromversorgung. Installieren Sie das Gerät komplett neu. Aktualisieren Sie die Software Ihres Druckers (den Druckertreiber).
Hat ein Drucker eine Sicherung?
Manche Drucker haben einen On-Off-Schalter an der Gerätefront oder Druckeroberseite und einen etwas versteckten Netzschalter an der Seite oder der Rückfront. Der Netzschalter unterbricht dagegen die Stromversorgung komplett.
Was verursacht das Problem mit dem Drucker?
Das Problem wird möglicherweise durch einen Fehlerzustand des Druckers, fehlerhafte Druckaufträge oder eine fehlerhafte Wireless-Verbindung verursacht. Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch.
Wie finden sie den Drucker auf meinem Gerät?
Klicken Sie auf dem Anfangsbildschirm auf Start, um den Drucker auszuwählen und die Diagnose auszuführen. Wenn der Drucker nicht gefunden wird, klicken Sie auf Mein Gerät ist nicht aufgeführt und befolgen Sie dann die Anweisungen, um die Verbindungsprobleme zu beheben.
Wie befolgen sie das Bedienfeld des Druckers?
Überprüfen Sie das Bedienfeld des Druckers: Wenn LEDs am Drucker blinken oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bedienfeld des Druckers oder in der Druckersoftware, um den Fehler zu beheben.
Wie schließen sie den Drucker an die Steckdose?
Schließen Sie das Netzkabel wieder an eine Steckdose und den Drucker an. HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen. Schalten Sie den Drucker ein, um das Zurücksetzen abzuschließen. Windows verfügt über ein Hilfsprogramm zur Problembehandlung, das bei der Behebung von Druckerproblemen behilflich sein kann.