Was ist AUX IN und OUT?
AUX-Eingänge sind sogenannte Hochpegel- oder Line-Eingänge, die relativ hohe Signalspannungen von 150 mV bis 770 mV verzerrungsfrei verarbeiten können. Die meisten Audioquellen, wie die Line-Ausgänge von CD- und DVD-Playern, Radios, Soundkarten und sogar Kopfhörerausgänge, können hier angeschlossen werden.
Kann man mit AUX Kabel telefonieren?
Handy per AUX-Kabel verbinden Hinweis: Ihr braucht ein spezielles Audio-Kabel, das auf beiden Seiten einen 3,5 mm Klinken-Anschluss hat. Die eine Seite steckt ihr dann in das Handy, die andere in den Eingang am Autoradio. Stellt dann das Radio auf den AUX-Modus, damit der Ton über die Boxen ausgegeben wird.
Was ist der AUX-Anschluss?
AUX ist die Abkürzung für „auxiliary“ und bezeichnet einen Anschluss, der zur Verstärkung von Audiosignalen genutzt wird. Im Detail hilft der AUX-Anschluss bei der Weiterleitung von Audiosignalen und verbessert die Lautstärke und Qualität des Signals.
Was ist der AUX-Eingang an der Stereoanlage?
Der AUX-Eingang an der Stereoanlage ist einer der wenigen Eingänge, der keine Gerätebezeichnung trägt und von dem viele nicht wissen, wofür er gebraucht wird bzw. ob die Bezeichnung AUX ein Eingang oder ein Ausgang ist.
Welche Geräte können sie an den AUX-Eingang anschließen?
Zu den Geräten, die Sie im Auto an den AUX-Eingang anschließen können, zählen neben CD-Playern auch weitere Radios, Tablets und Handys. Damit Sie ein Gerät mit AUX-Ausgang an den AUX-Eingang Ihres Autoradios anschließen können, benötigen Sie ein passendes Kabel. Hierfür eignet sich wahlweise ein Clinch-Kabel oder ein Klinkenkabel.
Was ist ein Auxiliary Ausgang?
Aux ist die Abk rzung f r auxiliary = Hilfs-. So gesehen ist ein Aux Ausgang z.B. ein Monitor- oder Effektweg an einem Mischpult. Im Hifi Sektor liefert so ein Ausgang beispielsweise ein Stereosignal zus tzlich zu den Hauptausg ngen.