Kann jeder schöne Haare haben?
Für Christina Eichberger – Inhaberin von Unique Friseure in München – steht „schöneres Haar“ natürlich in der Jobbeschreibung. Im Interview verrät sie, was das bedeutet und wie wirklicher jeder (!) schöneres Haar bekommen kann.
Was ist gut für die Haarpflege?
Hausmittel für eine gesunde Kopfhaut und besseres Haarwachstum
- Thymian hilft bei fettigem Haar und Schuppen. Thymian wirkt wunderbar Pilzen und Keimen entgegen und reguliert die Talgproduktion der Kopfhaut.
- Kapuzinerkresse hilft gegen Schuppen.
- Brennnessel stärkt die Kopfhaut.
Wie bekomme ich eine schöne Haarstruktur?
1. Haare richtig waschen
- Kämmt eure Haare vor der Wäsche gründlich durch.
- Es reicht eine haselnussgroße Menge Shampoo.
- Statt das Shampoo auf dem ganzen Haar zu verteilen, gebt es nur mit reichlich Wasser in den Ansatz.
- Wascht eure Haare so kalt wie möglich, das verhindert Schädigungen und verschließt die Schuppenstruktur.
Was sind die besten Tipps für gesunde Haare?
Hilfreiche Tipps für gesunde Haare. Da die Haarenden schnell strapaziert sind, benötigen sie eine extra Portion Pflege. Die besten Tipps & Tricks, um schöne Haare zu bekommen und Spliss zu vermeiden, sind Haarspitzen-Pflege oder Intensivkuren mit Pflanzenölen. Sie versiegeln die Haare und verhindern ein weiteres Aufspalten.
Was ist wichtig für gesund aussehendes Haar?
Übrigens: Nicht nur die Pflege, sondern auch die Ernährung spielt für gesund aussehendes Haar eine entscheidende Rolle. Spezielle Haar-Vitamin-Kapseln können dabei unterstützen. Sie liefern wichtige Nährstoffe, wie Zink und Biotin und sollen sich bei regelmäßiger Anwendung positiv auf das Haar auswirken.
Was ist wichtig für schöne Haare?
Wichtiger Tipp für schöne Haare: Nicht mit zu heißem Wasser waschen, denn je höher die Wassertemperatur, desto stressiger ist es für das Haar.
Welche Haarpflegeprodukte gibt es für gesunde Haare?
Für gesunde Haare sollten Sie also auf ein Haarpflegeprodukt zurückgreifen, das ihr Haar auf natürliche Weise pflegt und ohne künstliche und giftige Zusatzstoffe auskommt. Naturkosmetik ist zwar etwas teurer, dafür gilt das Versprechen: ohne Silikone, ohne Paraffine und ohne Erdölprodukte.