Ist Mundwasser gut oder schlecht?

Ist Mundwasser gut oder schlecht?

An einer regelmäßigen und sorgfältigen Zahnpflege führt kein Weg vorbei. Mundspülungen können keine Wunder vollbringen. Sie beheben weder Karies noch Zahnfleischentzündungen oder andere Erkrankungen im Mund, sondern können im besten Fall nur die Symptome lindern.

Welche Mundspülung für jeden Tag?

Für die längerfristige Anwendung – etwa als Ersatz für Zahnseide oder Interdentalbürste – empfehlen Zahnmediziner niedrig dosierte Chlorhexidin-Präparate. Mundspülungen mit 0,06 Prozent Chlorhexidin haben sich dafür in Studien bewährt.

Wird man von Mundspülung betrunken?

Tatsächlich enthalten einige Mundspülungen immerhin fast 30 % Alkohol. Das ist fast so stark wie Gin – hier wäre es also sogar möglich, durch einen Atemalkoholtest zu fallen. Betrunken wird man dadurch jedoch nicht!

Welche Art von Mundwässer gibt es?

Es existieren eine Reihe unterschiedlicher Arten von Mundwässer, die verschiedene Funktionen und Vorteile haben können. So gibt es Mundwasser mit Fluoriden, antiseptisches Mundwasser, kosmetisches Mundwasser, natürliches Mundwasser und Mundwasser mit Komplettpflege.

Welche Inhaltsstoffe sind im Mundwässer enthalten?

Das Mundwasser kann außerdem Ätherische Öle und antibakterielle Inhalte haben wie Phenol, Thymol, Eugenol, 1,8-Cineol, Menthol. Im weiteren Wasser, Süßstoffe wie Sorbit, Sucralose, Saccharin und Xylitol. Studien, die die Effektivität verschiedener Mundwässer verglichen, widersprechen sich mitunter.

Was sind die Argumentationen für Mundwasser?

Viele Hersteller von Mundwasser werben mit der Argumentation, dass antiseptische und Lösungen mit einem Anti-Plaque-Effekt Bakterien abtöten, die zu Zahnlöchern, Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und schlechtem Atem führen. Ein präventiv angewandtes Mundwasser soll mit Hilfe von Fluoriden vor Zahnverfall schützen.

Wie wirkt das Mundwasser auf den Zähnen?

Das Mundwasser wirkt auf viererlei Weise. Bei regelmäßiger Anwendung reduziert es die Bildung von Zahnstein. Mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl schmeckt die Spülung angenehm frisch und sorgt für guten Atem. Tipp: Mit etwas Aktivkohle kannst du zusätzlich noch Verfärbungen bekämpfen. Das Mundwasser ist ein bis zwei Wochen haltbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben