Wie viele unternehmenskarte braucht man?
Grundsätzlich ist eine Unternehmenskarte nicht personenbezogen. Es besteht die Möglichkeit, bis zu 62 Karten auf eine Firma auszustellen. Ist eine Firma größer und benötigt mehr als diese Maximalgrenze von 62 Unternehmenskarten, so lässt im Einzelfall bezüglich der Anzahl der Unternehmenskarten ggf.
Wie viele Unternehmerkarten?
Antwort: Ein Unternehmen kann über maximal 62 Unternehmenskarten unter einer Indexnummer verfügen. Werden darüber hinausgehend Karten benötigt, ist dies unter einer weiteren Indexnummer möglich.
Wann brauche ich einen Tachoschreiber?
Grundsätzlich vorgeschrieben ist der digitale Tachograph für gewerbliche Fahrten mit Fahrzeugen, die ein Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen aufweisen. Fahrzeuge zur Güterbeförderung, deren zulässiges Gesamtgewicht 2,8 bis 3,5 Tonnen beträgt, unterliegen nicht der Einbaupflicht.
Wo bekomme ich eine Unternehmerkarte?
Eine Unternehmenskarte kann bei den Autofahrerclubs wie ARBÖ oder ÖAMTC mündlich oder unter Verwendung des Antragsformulars (www.digitaltacho.at) beantragt werden.
Wie oft muß eine Fahrerkarte ausgelesen werden?
Alle 90 Tage sind die Informationen im Speicher des Tachographen auf ein Speichermedium zu kopieren, welches dann im Unternehmen mindestens ein Jahr archiviert werden muss. Die Daten der Fahrerkarte sind alle 28 Tage auszulesen und abzuspeichern.
Wie oft muss der digitale Tachograph ausgelesen werden?
Die Daten auf dem Fahrtenschreiber müssen folglich spätestens alle 90 Tage heruntergeladen werden. Die Fahrerkarte muss allerspätestens 28 Tage nach der ersten Aufzeichnung ausgelesen werden. Eine häufigere Dokumentation ist zulässig.
Was ist eine Unternehmenskarte für eine Firma?
Wie der Name bereits verrät, ist eine Unternehmenskarte für eine Firma zu beantragen, um alle relevanten Daten der Beschäftigten hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten aufzuzeichnen. Im Hinblick auf die seit 2006 bestehende Pflicht eines digitalen Fahrtenschreibers im Verkehr, gehört eine Unternehmenskarte zu den vier Grundpfeilern für Unternehmen.
Wann kann eine Unternehmenskarte verlängert werden?
Eine Verlängerung kann frühestens sechs Monate jedoch spätestens 15 Tage vor dem Ende der Gültigkeit erfolgen. Wie bei der Erstausstellung muss auch bei der Verlängerung ein entsprechender Antrag für die Unternehmenskarte eingereicht werden. Wo und wie können Firmen eine Unternehmenskarte für LKW beantragen?
Was sind die Kosten für eine Unternehmenskarte?
In der Regel können Unternehmer allerdings von Kosten in Höhe von insgesamt 30 bis 50 Euro ausgehen. Wichtig! In der Regel unterscheiden sich die Kosten bei einem Erst- und einem Folgeantrag nicht. Daher ist mit keinem Rabatt zu rechnen, wenn Sie die Unternehmenskarte verlängern lassen.
Was muss bei der Unternehmenskarte vorliegen?
Für die Unternehmenskarte muss beim Antrag Folgendes vorliegen: 1 Gewerbeanmeldung, 2 Name und Anschrift des Unternehmens, 3 Name, Anschrift und Geburtsdatum des Antragstellers.