Was versteht man unter Eutrophierung eines Gewassers?

Was versteht man unter Eutrophierung eines Gewässers?

Eutrophierung bezeichnet schlichtweg die Anreicherung von Nährstoffen in einem See oder langsam fließenden Gewässer. Vor allem Nitrat und Phosphor gelangen in großen Mengen in die Gewässer. Dadurch verändert sich der Sauerstoffgehalt in dem betroffenen Gewässer und raubt vielen Lebewesen ihre Lebensgrundlage.

Was ist Eutrophierung einfach erklärt?

Unter der Eutrophierung versteht man ein ungebremstes Wasserpflanzenwachstum (vorallem Algen, später auch tierisches Plankton) aufgrund eines Überangebots von Nährstoffen. Gelangen nun von Außen Nährstoffe in den See, kann sich das Phytoplankton ungebremst vermehren.

Was wird unter Eutrophierung verstanden?

Im engeren Sinne wird unter Eutrophierung die vom Menschen verursachte Erhöhung des Nährstoffangebotes, besonders von Nitrat und Phosphat, in Gewässern verstanden. Dies erfolgt durch den Zufluss der Nährstoffe aus Abwässern oder durch den Eintrag aus intensiv gedüngten landwirtschaftlichen Nutzflächen.

Wie erfolgt die Eutrophierung eines Gewässers?

Die Zunahme erfolgt meist durch den Zufluss der Nährstoffe aus Abwässern sowie durch Eintrag aus intensiv gedüngten landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Eutrophierung eines Gewässers verursacht eine Erhöhung seiner Primärproduktion, welche eine gesteigerte Sauerstoffzehrung zur Folge hat.

Was sind die Schlüsselnährstoffe für Eutrophierung?

Der Eintrag kann dabei in anorganischer Form, als gelöste Nährsalze, oder in Form von Biomasse erfolgen. Die hydrobiologische Forschung hat dabei zwei Schlüsselnährstoffe identifiziert, die für nahezu alle Eutrophierungsvorgänge verantwortlich sind, Stickstoff und Phosphor.

Wie entsteht der Sauerstoffschwund?

Durch die Abbauvorgänge entsteht ein erhöhter Sauerstoffbedarf, was wiederum zu Sauerstoffschwund führt. Je mehr organische Stoffe abgebaut werden, desto mehr sinkt die Sauerstoffkonzentration. Die aeroben Organismen sterben ab, während die anaeroben Organismen, z.B. Fäulnisbakterien, zunehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben