In welchen Ländern gibt es Abitur?

In welchen Ländern gibt es Abitur?

In Österreich und der Deutschschweiz sowie in einer Vielzahl anderer Länder spricht man nicht von Abitur, sondern gebraucht weiterhin den älteren, zuvor auch in den Gebieten der heutigen Bundesrepublik Deutschland gebrauchten Begriff der Matura (von lat. examina matura ‚Reifeprüfungen‘; zu lat. maturitas ‚Reife‘).

Was kann man mit B2 Zertifikat studieren?

Sprachvoraussetzungen – Bachelor –

Studiengang Deutschkenntnisse*
Architektur Goethe-Zertifikat B2, telc B2-Zertifikat, ÖSD B2-Zertifikat oder DSH 1, TestDaF 4 x 3, DSD II (B2/C1)
Bauingenieurwesen Goethe-Zertifikat B2, telc B2-Zertifikat, ÖSD B2-Zertifikat oder DSH 1, TestDaF 4 x 3, DSD II (B2/C1)

Kann man mit B2 in DE studieren?

Um ein Studium mit Deutsch als Unterrichtssprache an der Universität Bamberg aufnehmen zu können, benötigen Sie für die meisten Masterstudiengänge den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR).

Was kann ich mit DSH 1 studieren?

DSH 1. Leider haben bis jetzt nur sehr wenige Unis diese gestufte Zulassung realisiert. Ein gutes Beispiel ist die Uni Konstanz, die als junge Universität etwas schneller und reformfreudiger ist als die großen, alten Unis.

Was kann man mit C1 Zertifikat machen?

Ihr könnt die C1 Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und Leseverstehen) zu lernen. Die Prüfungsteile Hörverstehen und Leseverstehen könnt ihr mit diesen Modellprüfungen ganz besonders gut üben und vorbereiten.

Wer darf Duales Studium anbieten?

Grundsätzlich darf jedes Unternehmen einen dualen Studienplatz anbieten, sofern bestimmte inhaltliche und personelle Grundvoraussetzungen gegeben sind. Diese sollen eine qualitativ hochwertige Praxiserfahrung garantieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben