Können Elefanten miteinander sprechen?
Elefanten können sich in ganz tiefen für Menschen unhörbaren Tönen unterhalten. Wie genau sie das machen, haben unter anderem Berliner Forscher nun entdeckt.
Wie reden Elefanten miteinander?
Elefanten reden nicht mit dem Rüssel, sondern haben genau wie wir Menschen einen Kehlkopf mit Stimmlippen. Wenn Luft aus der Lunge durch die Stimmlippen strömt entstehen Laute. Diese Laute unterscheiden sich jedoch von denen des Menschen, da sie auf einer viel tieferen Frequenz liegen.
Welche Frequenzen können Elefanten hören?
Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zeigten, dass die Stimmbänder im Elefantenkehlkopf mit einer Frequenz von durchschnittlich 16,4 Hertz vibrierten. Diese Werte stimmten gut mit Frequenzen der Infraschall-Laute überein, die man bei lebenden Elefanten messe, sagen die Forscher.
Wie kommunizieren Fledermäuse untereinander?
Während Töne mit dem Mund produziert werden, wird die Echoortung über die Nase abgestrahlt. Der Schall wird auch zur Kommunikation eingesetzt. So werden unter anderem Kontaktrufe per Schall übermittelt.
Können Elefanten Ultraschall hören?
Die Geheimsprache der Elefanten Als Infraschall bezeichnet man Töne, die unterhalb des Hörbereichs des menschlichen Ohres liegen. Die Töne sind also so tief, dass unser Ohr sie gar nicht wahrnehmen kann. Für Elefantenohren dagegen kein Problem: Sie können mühelos Laute im Infraschall-Bereich hören.
Was sind die Eigenschaften der Elefanten?
Elefanten gehören zur Ordnung der Rüsseltiere und bilden die Familie der Elefanten. Gemeinsam ist ihnen die typische Gestalt: Der mächtige Körper, die großen Ohren und der lange Rüssel sowie die vier säulenartigen Beine, deren Fußsohlen aus einem dicken Polster bestehen.
Wie lange dauert die Tragzeit einer Elefantenkuh?
Elefanten können sich das ganze Jahr über paaren. Die Tragzeit ist sehr lang: Erst zwei Jahre nach der Paarung bringt eine Elefantenkuh ihr Junges zur Welt . Es wiegt bei der Geburt über 100 Kilogramm und ist einen Meter hoch. Elefantenbabys rappeln sich kurz nach der Geburt – gestützt vom Rüssel Mutter – auf ihre Beine.
Wie groß sind die Bullen der Afrikanischen Elefanten?
Bei den Bullen der Afrikanischen Elefanten können sie über drei Meter lang werden und über 200 Kilogramm wiegen. Die Stoßzähne der weiblichen Afrikanischen Elefanten sind sehr viel kleiner. Beim Asiatischen Elefanten besitzen ausschließlich die Männchen Stoßzähne.
Wie lange brauchen Elefanten Futter?
Sie verzehren Blätter, Gras, Wurzeln und Rinde. Weil ihre Nahrung relativ arm an Nährstoffen ist, braucht ein erwachsenes Tier täglich bis zu 200 Kilogramm Futter. Elefanten verbringen deshalb rund 16 Stunden am Tag mit der Futtersuche und dem Fressen.