Wie heißen die Jo-Jos?
Arten von Jojos
- Imperial Jojos: Imperial Jojos sind die klassischen Jojos, die am weitesten verbreitet sin.
- Butterfly Jojos: Butterfly Jojos sehen zwar identisch aus, haben jedoch einen sehr breiten Schnurspalt zwischen den einzelnen Scheiben.
Wie funktionieren Jo-Jos?
Ein Jo-Jo besteht aus zwei Kreisscheiben, die durch einen Mittelsteg verbunden sind, auf den eine Schnur aufgewickelt ist. Hält man das Schnurende fest und lässt das Jo-Jo fallen, so beginnt es beim Herunterrollen zu drehen, da sich die Schnur abwickeln muss. Erläutere, warum das Jo-Jo nicht abkippt.
Welches YoYo soll ich kaufen?
Ein Kunststoff-YoYo ist für Einsteiger daher eine besonders gute Wahl. Viele Kenner schwören auf das OneStar: ein Kunststoff-Yo-Yo mit Kugellager. Die Modelle von YoYoFactory haben generell ein recht schmales Kugellager, das sich von Anfängern gut bespielen lässt, sowie ein zusätzliches, breites Kugellager.
Wie hält man ein Jo-Jo?
Schieb den Ring deiner Jo-Jo-Schnur auf deinen Mittelfinger! Wenn er an der Basis deines Fingers ist, ist es schwer, die Schnur um deine Hand rotieren zu lassen. Dreh deine Hand mit der Handfläche nach oben, das Jo-Jo in deiner Handfläche! Nun halte es fest! Dies ist die Position, in die du fast immer zurückkehrst.
Was ist die Erwähnung des Namens „Yo“?
Eine der ersten Erwähnungen des Namens „Yo-Yo“ stammt aus der Zeitschrift „ Scientific American “ aus dem Jahre 1912. Der genaue Ursprungsort des Jo-Jos ist umstritten, als wahrscheinliche Kandidaten gelten China, Griechenland oder die Philippinen .
Wann findet der Jo-Day in Griechenland statt?
Zu Ehren des Geburtstags von Donald F. Duncan Sr. findet der World Yo-Yo Day (Welt-Jo-Jo-Tag) jedes Jahr am 6. Juni statt. Die in Griechenland verwendeten Jo-Jos waren aus Terrakotta, die von Flores und Duncan gefertigten aus Ahornholz. Seit etwa 1960 ist das bevorzugte Material Kunststoff.
Was lernte ich während der Ausbildung zum Yogalehrer?
Bereits während der Ausbildung zum Yogalehrer lernten wir, dass Yoga und Meditation die Kreativität fördern und latente Fähigkeiten erwecken können (Yoga Vidya, Handbuch für Yogalehrer/innen). Es gibt bereits eine Reihe von Studien die nachweisen, dass Yoga und Meditation gut für die körperliche und seelische Gesundheit sind.
Wann wurde das Jojo erfunden?
Wann und wo genau das Jojo erfunden wurde ist nicht genau dokumentiert und bekannt. Ende des 18. Jahrhunderts trat das faszinierende Spiel erstmals massenhaft in Erscheinung. Bis in die höchsten sozialen Schichten wurde mit dem Jo-Jo gespielt, es galt zwischen 1790 und 1800 als besonders schick.
https://www.youtube.com/watch?v=HfqtbOsDBNw