Wo kann ich die Cookies aktivieren?
Klicken Sie auf das Symbol/Menü „Extras“ und wählen Sie den Eintrag „Internetoptionen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“: Hier sehen Sie Ihre Cookie-Einstellungen. Standardmäßig ist „Mittel“ ausgewählt. Dies bedeutet, dass Ihr Browser Cookies akzeptiert.
Was sind JavaScript Cookies?
Cookies erlauben einem JavaScript-Programm, Daten auf der Festplatte des Anwenders zu speichern. Dies geschieht jedoch in kontrollierter Form. Denn wenn Sie in einem JavaScript einen Cookie schreiben, können Sie nicht angeben, wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird. Das kontrolliert der Browser des Anwenders.
Wann wurden Cookies eingeführt?
Das erste Cookie wurde schon 1979 verwendet und markierte zunächst eine einseitige Zuordnung: ähnlich einer Garderobenmarke war dem Cookie zwar eine Sache zugeordnet. Doch erst wenn das Cookie zur richtigen Garderobe gebracht wurde, konnte es seine Zuordnung auch einlösen und wurde für den Nutzer wertvoll.
Wie kann man Cookies auslesen?
Mit Google Chrome ist es sehr einfach herauszufinden welche Cookies gesetzt werden. Ein Klick auf das Schloss-Icon links der URL öffnet einen Dialog, der anzeigt wie viele Cookies geladen werden. Ein weitere Klick auf diesen Bereich zeigt die Cookies dann an.
Wie sind Cookies entstanden?
Cookies im Client entstehen, wenn bei dessen Zugriff auf einen Webserver neben anderen HTTP-Kopfzeilen in der Antwort des Servers zusätzlich eine Cookie-Zeile übertragen wird (siehe Aufbau). Außerdem kann ein Cookie lokal durch JavaScript oder weitere Skriptsprachen erzeugt werden.
Wie speichert man Cookies in Java?
Java Script bietet zum Speichern von Cookies die document.cookie-Eigenschaft. Gespeichert wird das Cookie durch eine einfache Zuweisung des zu Speichernden auf die Eigenschaft. Beispiel:
Wie speichern wir Cookies?
Cookies speichern. Java Script bietet zum Speichern von Cookies die document.cookie-Eigenschaft. Gespeichert wird das Cookie durch eine einfache Zuweisung des zu Speichernden auf die Eigenschaft. Beispiel: document.cookie = ’name=wert;‘; So ist das Cookie (nur) während der Laufzeit der aktuellen Seite zugänglich.
Wie kann ein Cookie gelöscht werden?
Ein Cookie kann wie ein normaler String gelesen und bearbeitet werden. Um die Namen und Werte des Cookies voneinander zu trennen kann z.B. der folgende Algorithmus verwendet werden: a = document.cookie; Zum einen Cookie zu löschen gibt es keine eindeutige Beschreibung allerdings kann man sich mit einfachen Tricks behelfen.
Was sind die Werte eines Cookies?
Die Werte innerhalb eines Cookies haben immer die Form: [Name]= [Wert];. Java Script bietet zum Speichern von Cookies die document.cookie-Eigenschaft. Gespeichert wird das Cookie durch eine einfache Zuweisung des zu Speichernden auf die Eigenschaft.