FAQ

Wie hoch ist das Risiko im Haushalt zu sterben?

Wie hoch ist das Risiko im Haushalt zu sterben?

Mehr Unfälle als irgendwo sonst Etwa 2,8 Millionen Menschen verunfallen jedes Jahr im eigenen Zuhause. Rund 8.000 Menschen pro Jahr sterben sogar nach Haushaltsunfällen.

Wie viele Unfälle passieren im Jahr?

Nach einer Schätzung der WHO von 2018 betrug die Zahl der Verkehrstoten weltweit in jenem Jahr 1,35 Millionen. Die Zahl der Verkehrstoten liegt damit weit über den Opferzahlen von Krieg, Genozid oder Terrorismus. Die Anzahl der Verletzten wird auf jährlich etwa 40 Millionen geschätzt.

Wo passieren die meisten schweren Unfälle?

Von den 308.721 Unfällen mit Verunglückten jedes Jahr ereignen sich rund 69% innerorts, also innerhalb der Ortsbegrenzungsschilder. Etwa 24% der Unfälle mit Verunglückten passieren auf Landstraßen oder Kreisstraßen (außerorts ohne Autobahn) und nur ein relativ kleiner Anteil von 7% wird auf Autobahnen registriert.

Welche Leiter bei welcher Höhe?

Bei der Wahl der richtigen Leiter geht um die drei Maße: Standhöhe, Arbeitshöhe und Reichhöhe. Die Standhöhe (1) ist die maximale Höhe, die auf der Leiter bestiegen werden darf. Als Arbeitshöhe (2) wird der Bereich bezeichnet, in dem auf Körperhöhe gearbeitet wird, z.B. mit einer Bohrmaschine.

Was sind die häufigsten Berufsunfälle?

Arbeitsunfall Ursache Nr. 1: Wenn Ihre Mitarbeiter stolpern, rutschen oder stürzen (SRS-Unfälle) Unfälle infolge von Stolpern, Rutschen und Stürzen (SRS-Unfälle) stehen mit 34,7 % aller Arbeitsunfälle ganz oben auf der Liste der Berufsgenossenschaften.

Wie viele Unfälle gibt es in der Branche?

Branchenübergreifend sind es gar bis zu 30.000 Unfälle im Jahr. Häufig lassen sich solche Unfälle durch einfache Aufmerksamkeiten vermeiden: Wer eine Leiter benutzt, sollte zum Beispiel auf die Standsicherheit und auf seine Körperhaltung achten.

Wie viele Absturzunfälle gibt es im gewerblichen Bereich?

Im gewerblichen Bereich wurden im Jahr 2013 bei der BG Bau 6.811 Absturzunfälle mit mehr als drei Tagen Arbeitsunfähigkeit gemeldet. Neben den Abstürzen von hochgelegenen Arbeitsplätzen wie z.B. Dächern und Gerüsten entfallen immerhin ca. 44 % auf Leitern und Ähnliches.

Was sind die Risiken beim Einsatz von Leitern?

Risiken beim Einsatz von Leitern werden dagegen häufig unterschätzt. Die deutschen Statistiken stützen diese These: Im gewerblichen Bereich wurden im Jahr 2013 bei der BG Bau 6.811 Absturzunfälle mit mehr als drei Tagen Arbeitsunfähigkeit gemeldet.

Wie viele Berufsunfälle ereignen sich in der Schweiz?

Jedes Jahr ereignen sich in der Schweiz 6000 Berufsunfälle beim Arbeiten mit Leitern. Im Durchschnitt verlieren dabei jährlich 4 Personen ihr Leben. Zudem werden über 100 Mitarbeitende invalid. Dies sind rund 10 Prozent aller anerkannten Invalidenrenten, die infolge Berufsunfällen und Berufskrankheiten gesprochen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben