Was bedeuten die Zahlen auf dem Schleifpapier?

Was bedeuten die Zahlen auf dem Schleifpapier?

Schleifpapier oder Schleifgewebe sind in verschiedenen Körnungen erhältlich. Die Zahl der Körnung, die in der Regel auf der Rückseite angegeben ist, orientiert sich an der Maßeinheit Mesh, der Anzahl der Maschen eines Netzes pro Zoll (25,4 mm). Je größer die Zahl, desto feiner die Körnung.

Wie unterscheidet man Schleifpapier?

Bezeichnungen von A bis K stehen für eher weiche, L bis O für mittlere und P bis Z für besonders harte Körnungen. Die Zahl hinter dem Buchstaben gibt die Körnung des Schleifpapiers an. Je höher sie ist, desto feiner ist die Körnung und damit auch das spätere Schliffbild.

Was ist die Körnung des Schleifpapiers?

Die Körnung bezeichnet einerseits die Größe der einzelnen Körnchen, die auf dem Papier kleben. Je höher die Zahl der Körnung, die auf der Rückseite steht, desto feiner ist das Schleifpapier. Oft wird die Körnung in die Abstufungen „grob“, „mittel“ und „fein“ unterteilt. Allerdings handelt es sich dabei eher um grobe Richtwerte.

Was ist das wichtigste am Schleifpapier?

Schicht 3: Eigentlich das wichtigste am Schleifpapier: Die Schleifkörner. Sie können aus vielen verschiedenen Materialien bestehen und unterscheiden sich in ihrer Härte: Aluminiumoxid: Dabei handelt es sich um eine Sauerstoffverbindung von Aluminium, die auch oft als Korund bezeichnet wird.

Welche Korngrößen gibt es bei Schleifpapieren und sandpapieren?

Zum Polieren von Metall, Glas oder durch Alterung stumpfen Lacken werden sehr feine Schleif- und Sandpapiere mit Körnungen ab 220 verwendet. Einige gebräuchliche Korngrößen bei Schleifpapieren oder Sandpapier im kurzen Überblick:

Was ist der wichtigste Klebstoff am Schleifpapier?

Schicht 2: Bei der Herstellung wird auf der Trägerschicht einseitig ein Klebstoff aufgetragen, der sogenannte Grundbinder. Dieser besteht meist aus Hautleim oder Kunstharz und hält die Schleifkörner am Trägermaterial fest. Schicht 3: Eigentlich das wichtigste am Schleifpapier: Die Schleifkörner.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben