Was gibt es für Berufe die mit Pferden zu tun haben?
Pferdeberufe: Traumjobs mit Pferden
- Pferdewirt/in.
- Reitlehrer/in.
- Tierarzt/Tierärztin.
- Hufschmied/in.
- Sattler/in.
Was kann man werden wenn man pferdewirtschaft studiert?
Der sich weiter entwickelnde Berufsmarkt im Pferdesektor weist vielfältige Berufsperspektiven auf: Ausrüstungs-, Reitsport- und Zubehörindustrie. Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Spezialberatung.
Wie werde ich pferdewirt?
Wie wird man Pferdewirt? Wer später als Pferdewirt arbeiten möchte, durchläuft eine duale Berufsausbildung, die parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Sie dauert drei Jahre, kann in besonderen Fällen aber auch auf zwei Jahre verkürzt werden.
Bei welchen Berufen mit Pferden verdient man viel Geld?
Jobs mit Pferden – das sind die 5 besten!
- Pferdewirt: Alles ist möglich! Der Dreh- und Angelpunkt aller Berufe rund um Pferde ist die Ausbildung als Pferdewirt.
- Reitlehrer.
- Bereiter.
- Pferdepfleger.
- Jokey.
- Pferdezüchter.
Was braucht man für einen Abschluss als pferdewirtin?
Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hochschulreife ein.
Wie viel Geld bekommt man als Pferdewirt?
Als Pferdewirt mit dem Schwerpunkt Reiten verdienst du beispielsweise zwischen 1400 und 2100 Euro brutto. Das Gehalt bezieht sich auf eine 40 Stunden Woche, arbeitest du länger, was in diesem Beruf üblich ist, kannst du auch mit einem höheren Verdienst rechnen.
Wie viel verdient man als pferdewirtschaftsmeister?
Gehaltsspanne: Pferdewirtschaftsmeister/-in in Deutschland 52.220 € 4.211 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 45.336 € 3.656 € (Unteres Quartil) und 60.149 € 4.851 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.