Wie lange kann man mit HIV leben ohne es zu merken?
Symptomfreie Phase Nach Abklingen der akuten HIV-Infektion (2-6 Wochen) verläuft die HIV-Infektion zunächst asymptomatisch, d.h. es treten keine krankheitsspezifischen Beschwerden auf. Diese Phase kann einige Monate oder viele Jahre (bis zu 10 Jahren) andauern.
Wie viele Tabletten bei HIV?
Die meisten Menschen mit HIV nehmen ein bis zwei Tabletten pro Tag. Diese sind meist gut verträglich. Falls Nebenwirkungen auftreten, können sie in der Regel gut behandelt oder durch Wechsel der Therapie behoben werden. Die regelmäßige Einnahme der HIV-Medikamente ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.
Wie kann man mit HIV im Alltag leben?
HIV im Alltag. Eine erfolgreich behandelte HIV-Infektion kann man heute als chronische Krankheit bezeichnen. Mit Medikamenten können HIV-positive Menschen ein fast ganz normales Leben führen. Sie können ihren Alltag, ihren Beruf und ihre Freizeit genauso gestalten wie jeder andere Mensch auch.
Was sind die gesundheitlichen Folgen der HIV-Infektion?
Schwerer als die gesundheitlichen Folgen der HIV-Infektion wiegen für viele Menschen die sozialen Folgen. Unterstützung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung bieten Aidshilfen und Selbsthilfegruppen. Mit HIV kann man dank Behandlung gut und lange leben. HIV ist im Alltag – also zum Beispiel beim Sport, im Beruf, in der Freizeit – nicht übertragbar.
Welche Hilfen bieten wir gegen HIV?
Unterstützung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung bieten Aidshilfen und Selbsthilfegruppen. Mit HIV kann man dank Behandlung gut und lange leben. HIV ist im Alltag – also zum Beispiel beim Sport, im Beruf, in der Freizeit – nicht übertragbar. HIV ist unter Therapie auch beim Sex nicht übertragbar.
Was ist mit HIV übertragbar?
HIV ist unter Therapie auch beim Sex nicht übertragbar. Menschen mit HIV können ohne Angst vor Übertragung Kinder bekommen. Gegen Diskriminierung kann man sich wehren. Natürlich wird sich in deinem Leben durch HIV auch manches verändern. Wichtig ist zunächst, eine_n erfahrene_n HIV-Ärzt_in an deiner Seite zu haben.