Warum gab es im Mittelalter so viele Totgeburten?

Warum gab es im Mittelalter so viele Totgeburten?

Zur weit verbreiteten Kinderarbeit kamen die hohe Kindersterblichkeit hinzu sowie das hohe Risiko der Frauen, im Kindbett zu sterben. Die Abstände zwischen den Geburten waren zwar niedrig und viele Frauen gebaren eine hohe Anzahl an Kindern, von denen jedoch nicht alle das Erwachsenenalter erreichten.

Wie viele Totgeburten gibt es in Deutschland?

Säuglingssterblichkeit, Totgeburten

2018 2019
Todesfälle von Kindern im ersten Lebensjahr 287 283
Säuglingssterblichkeit (pro 1000 Lebendgeburten) 3,3 3,3
Totgeburten 381 344
Totgeburtenrate (pro 1000 Geburten) 4,3 4,0

Warum gibt es heute weniger Kinder als früher?

Mehr Kindergartenplätze und Geld vom Staat könnten die seit Jahren sinkenden Geburtenzahlen stoppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Was ist das mittlere Erwachsenenalter?

Das mittlere Erwachsenenalter – zwischen Jugend und Alter gelegen – ist häufig eine undramatische Lebensphase, in der sich jedoch viele ’stille Übergänge‘ abspielen.

Wie wird die Körpergröße bei Kinden beurteilt?

Entwicklung der Körpergröße bei Kinden nach Alter. Das Messen der Körpergröße ist ein wichtiger Bestandteil der U-Untersuchungen beim Kind. Sie wird stets in der Perzentilen-Kurve des U-Heftes notiert. Mithilfe der WHO-Wachstumstabelle kann der Kinderarzt so die kindliche Entwicklung beurteilen.

Was ist die wachstumstabelle für Kinder bis zum fünften Lebensjahr?

Wachstumstabelle für Kinder bis zum fünften Lebensjahr Die Wachstumstabelle der WHO gilt als Grundlage für Kinderärzte während der U-Untersuchungen, bzw. der Perzentilen-Kurve in den Ü-Heften. Sie gibt an, ob das Wachstum des Kindes alters- und geschlechtsgerecht verläuft.

Was ist ein weiterer Wandel im mittleren Lebensalter?

Ein weiterer Wandel im mittleren Lebensalter ist die Verschiebung im Generationengefüge. Einerseits steht die mittlere Altersgruppe zwischen der jungen und der älteren Generation, wobei das Stichwort ‚Sandwich-Generation‘ wegen seiner suggestiven Aussagekraft kritisch zu hinterfragen ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben