Was ist Prothetik beim Zahnarzt?
Was ist Prothetik in der Zahnmedizin? Prothetik in der Zahnheilkunde ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der oralen Rehabilitation, der Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung der Zahnsubstanz, beschäftigt.
Was macht ein prothetiker?
Je nach Schwerpunkt fertigen sie vor allem künstliche Gliedmaßen (Prothesen), Konstruktionen zur Unterstützung von Rumpf, Armen und Beinen (Orthesen) sowie spezielle Bandagen oder Erzeugnisse der Rehatechnik wie Rollstühle oder Kranken- betten an.
Was fällt unter zahnprophylaxe?
Die Zahnprophylaxe wird umgangssprachlich auch professionelle Zahnreinigung genannt. Bei der Zahnprophylaxe werden Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume und die Zahnfleischtaschen gereinigt.
Warum macht man Zahnimplantate?
Was sind Zahnimplantate? Verliert man einen oder mehrere natürliche Zähne, kann ein Implantat helfen. Zahn und Zahnwurzel werden dabei vollständig durch das Implantat ersetzt.
Was übernimmt die Krankenkasse bei Zahnimplantat?
Die Versorgung mit Zahnimplantaten ist keine Leistung, an der sich die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt. Sie tragen daher die Kosten für das Implantat und die damit verbundenen Leistungen in voller Höhe selbst.
Was ist die Prothetik in der Zahnheilkunde?
Prothetik in der Zahnheilkunde ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der oralen Rehabilitation, der Wiederherstellung der natürlichen Funktion und Ästhetik der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung der Zahnsubstanz, beschäftigt.
Was ist die Zahnärztliche Prothetik?
Die zahnärztliche Prothetik ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich schwerpunktmäßig mit der oralen Rehabilitation bei fehlenden Zähnen und bei umfangreichem Verlust von Kiefer- und Gesichtsteilen (Überschneidung mit Epithetik) befasst.
Welche Zahnprothesen gehören zur Zahnmedizinischen Prothetik?
In der zahnmedizinischen Prothetik unterscheidet man festsitzenden, herausnehmbaren und implantatgetragenen Zahnersatz. Zahnprothesen als Voll- oder Teilprothesen, die meist aus einer Kombination von Kunststoff und Metall gefertigt sind, gehören zum herausnehmbaren Zahnersatz. Viele Patienten empfinden das Tragen als unkomfortabel und unästhetisch.
Welche Prothesen sind für Unterkiefer geeignet?
Auch im Unterkiefer können Unterzungenbügel notwendig sein, wenn beidseitige Prothesen vorgesehen sind. So ist eine optimale Verteilung der Kaukräfte gesichert. Welche Art dieser Teleskopprothesen am besten für Dich geeignet ist, entscheidet der Arzt im Rahmen einer zahnmedizinischen Untersuchung und Beratung mit Dir.