Was ist ein Wiki Beitrag?
Ein Wiki bietet jedem User die Möglichkeit, Artikel zu redigieren oder selbst neu Artkel zu erstellen. Natürlich ist es sinnvoll sich hier an paar (wenige) Konventionen zu halten, damit das Ganze nachher „wie aus einem Guß“ wirkt.
Was sind Wiki Texte?
Wikitext, Wiki-Code, Wiki-Syntax oder wiki markup (engl.) ist eine Gruppe von vereinfachten Auszeichnungssprachen, die eine vereinfachte Alternative zu HTML darstellen und benutzt werden, um Beiträge in Wikis zu formatieren.
Was genau ist ein Quicky?
Quickie steht für: Quickie (Geschlechtsverkehr), eine „schnelle Nummer“ beim Sex.
Was genau ist ein Quickie?
Drei Minuten. So lange dauert auch ein Durchschnittsquickie. Also der spontane, schnelle Sex – ohne frisch rasierte Beine, Schmeicheleien oder ein Glas Sekt vorneweg. Sex in drei Minuten wird durchaus als zufriedenstellend wahrgenommen, so das Ergebnis einer Studie der Universität Penn State Erie.
Was ist überhaupt ein Text?
Text (lateinisch texere ‚weben‘, ‚flechten‘) bezeichnet im nichtwissenschaftlichen Sprachgebrauch eine abgegrenzte, zusammenhängende, meist schriftliche sprachliche Äußerung, im weiteren Sinne auch nicht geschriebene, aber schreibbare Sprachinformation (beispielsweise eines Liedes, Films oder einer improvisierten …
Was ist eine Wiki-Software?
Wiki-Software bietet sich vorrangig für die Organisation interner Arbeitsabläufe innerhalb der Bibliothek, also als Arbeitsinstrument für die Bibliotheksmitarbeiter an. Wikis sind ein gutes, da einfach zu bedienendes Werkzeug für das organisationsinterne Wissensmanagement: für die Organisation des Auskunftsdienstes…
Welche Beispiele gibt es für den Einsatz eines Wikis?
Beispiele für den möglichen Einsatz eines Wikis: Arbeitsinstrument zu Projekten für Lokal- oder Regionalgeschichte, initiiert von der lokalen Bibliothek Wikis werden für Bibliothekskunden derzeit noch recht selten eingesetzt. Wikis erstellen / Edlef Stabenau ; Jürgen Plieninger.
Welche Vorteile hat ein Wiki?
Vorteile eines Wikis Ein Wiki entsteht durch die Zusammenarbeit einer Internet-Community: Durch das gemeinschaftliche Sammeln und die mehrseitige Kontrolle von Informationen werden Fehlerquellen minimiert und mehr Wissen kann veranschaulicht werden. Die Texte werden meistens durch anschauliche Fotos und andere Medien ergänzt.
Wie können Wikis konfiguriert werden?
Wikis können unterschiedlich konfiguriert sein – vom ganz offenen System, in dem jeder – auch anonym, Seiten schreiben und verändern kann – bis hin zum gänzlich geschlossenen, in dem nur angemeldete Nutzer mitarbeiten können.