Wer darf Videosprechstunde abrechnen?
Seit Anfang Oktober nun dürfen Ärzte fast aller Fachgruppen Videosprechstunden durchführen und abrechnen – ausgenommen sind nur Laborärzte, Nuklearmediziner, Pathologen und Radiologen. Ebenso können ermächtigte Ärzte ihre Patienten per Video behandeln.
Welche Software für Arztpraxen?
Universell einsetzbare Software für unterschiedliche Fachrichtungen
Software / Anbieter | Praxisgröße | Betriebssystem |
---|---|---|
medidat / Datentechnik Frick & Co. GmbH | Kleine u. große Praxen, Therapieeinrichtungen | Windows und Mac |
tomedo / zollsoft GmbH | Kleine u. große Praxen, Ärztezentren, Therapieeinrichtungen | Mac und iOS |
Was braucht man für eine Videosprechstunde?
Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine be- sondere Technik: Computer, Tablet oder Smartphone mit Bildschirm oder Display, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Internetverbindung reichen aus.
Wie wird die Videosprechstunde abgerechnet?
Für Videosprechstunden rechnen Ärzte und Psychotherapeuten ihre jeweilige Grund- oder Versichertenpauschale (ausgenommen GOP 03030, 04030, 12220 und 12225) oder die Konsiliarpauschale der Strahlentherapie (GOP 25214)* ab.
Was ist PVS System?
Das PVS: Die Grundausrüstung in jeder Praxis Das Praxisverwaltungssystem – kurz PVS – gehört zur Grundausrüstung in jedem Praxismanagement. Die Software unterstützt niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten bei der Organisation und Dokumentation der Praxisaufgaben.
Was ist die Aufgabe eines Arztes?
Die Aufgabe eines Arztes ist es Leben zu erhalten. Patienten, die sich einem Arzt anvertrauen, gehen davon aus, dass dieser sie nach bestem Wissen und Gewissen medizinisch versorgt.
Wie kann ich die richtige Abrechnungsstelle finden?
Jetzt mit dem kostenlosen Abrechnungsstellen-Vergleich die passende Abrechnungsstelle finden. Unimed Abrechnungsservice ist eine privatärztliche Verrechnungsstelle mit Sitz in Wadern, die auf Krankenhäuser und Chefärzte spezialisiert ist.
Warum zweifelt man an der Qualifikation eines Arztes?
Sicher kommt es vor, dass man an der Qualifikation des ein oder anderen Arztes zweifelt, auch Ärzte sind nicht unfehlbar, dass ein Arzt jedoch seinen Patienten vorsätzlich falsch oder gar nicht behandelt oder ihn zu medizinischen Zwecken missbraucht, muss als ethischer Supergau bezeichnet werden.