Was ist ein Keylogger?

Was ist ein Keylogger?

Ein Keylogger ist ein Malwareprogramm, das sämtliche Eingaben über Ihre Tastatur speichert und dem Angreifer als Textdatei sendet. So hat dieser sämtliche Passwörter von Ihnen, sofern Sie sie über die Tastatur eingegeben haben. Keylogger können sowohl in einer Software- als auch der Hardware versteckt sein.

Wie integrieren sie den Keylogger in ihre Tastatur?

Um den Keylogger in Ihre Hardware zu integrieren, muss der Angreifer direkten Zugriff zu Ihrem Computer haben. So installiert er zwischen Ihrem Computer und der Tastatur ein kleines Gerät, das einer Wanze ähnelt. Hier richten die Antiviren-Tools nichts aus.

Was sind die wichtigsten Sicherheitsregeln für Keylogger?

Eine wichtige Sicherheitsregel lautet, stets individuelle und komplexe Passwörter zu verwenden. Das ist grundsätzlich richtig, jedoch hilft das nicht gegen Keylogger: Die Tools erfassen meist* sämtliche Tastatureingaben, wobei es egal ist, ob Ihr Passwort kurz oder lang ist.

Wie schützen sie ihren eigenen PC vor Keyloggern?

Dennoch können Sie sich an Fremd-PCs vor Keyloggern schützen: Wichtig ist ein trickreiches Nutzungsverhalten. Solche Maßnahmen sind auch am eigenen PC sinnvoll, sowohl ergänzend als auch alternativ zu spezialisierter Schutzsoftware.

Keylogger. Ein Keylogger (dt. „Tasten-Protokollierer“) ist eine Hard- oder Software, die dazu verwendet wird, die Eingaben des Benutzers an der Tastatur eines Computers zu protokollieren und damit zu überwachen oder zu rekonstruieren. Keylogger werden beispielsweise von Crackern, Nachrichtendiensten oder Ermittlungsbehörden…

Wie speichern Keylogger ihre Eingaben auf dem Rechner?

Manche Keylogger speichern die Eingaben auf der Festplatte des überwachten Rechners, andere senden sie über das Internet an einen anderen Rechner. Ein Beispiel ist die Software inputlog der Universität Antwerpen, die zur wissenschaftlichen Untersuchung des Schreibprozesses verwendet wird.

Wie kann man einen Keylogger aufzeichnen?

Ein Keylogger kann entweder sämtliche Eingaben aufzeichnen oder gezielt auf Schlüsselwörter wie z. B. Zugangscodes warten und dann erst aufzeichnen, um Speicherplatz zu sparen. Software-Keylogger schalten sich zwischen Betriebssystem und Tastatur, lesen die Tastendrucke und geben sie an das Betriebssystem weiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben