Wie fühlt man sich nach einem Kuss?
Unser Herz schlägt schneller, der Puls steigt, wir fühlen uns beflügelt. Gleichzeitig wird uns warm, der Körper wird quasi in positiven Stress versetzt. Die Durchblutung wird gefördert und strafft sogar unsere Haut.
Wie lange bleibt die DNA eines anderen im Körper Küssen?
Die Größenordnung des Hin und Her verblüfft selbst hartgesottene Experten. Bei einem innigen Kuss von zehn Sekunden Dauer wechseln achtzig Millionen Bakterien ihren Besitzer. Den Beweis dafür lieferten 21 holländische Paare bei einem Kuss-Experiment.
Wie verlagerte sich die Seele auf die Lippen?
Mit dem Kuss, lehrte einst Platon, verlagere sich „die Seele auf die Lippen, um aus dem Körper zu gelangen“. In gewisser Weise wird diese Erkenntis von den jüngsten Ergebnissen aus der Philematologie bestätigt, der Wissenschaft vom Küssen.
Was sollte man beachten vor einem Kuss?
Wichtige Regel: Die Chemie muss stimmen und man kann nichts erzwingen. Schon gar keinen schönen Kuss. Also, besonders vor dem allerersten Kuss auf den richtigen Zeitpunkt achten. Und: nicht gleich böse sein, wenn er nicht immer nach einem stressigen Tag sofort in romantischer Knutsch-Stimmung ist – alles hat seine Zeit. 9. Falscher Ort
Wie riskiert man einen Kuss auf der falschen Seite?
Denn wer auf der falschen Seite beginnt, riskiert einen Crash der Köpfe oder (worst case) verpasst seinem Gegenüber womöglich versehentlichen einen Kuss auf den Mund. Deshalb merken: Beim Wangenkuss hält man die rechte Wange hin und gibt dem anderen dadurch automatisch ein (zartes) Küsschen ebenfalls auf dessen rechte Seite.
Was ist der Geruchsinn von Küssen?
Der Geruchssinn ist ein sinnlicher Teil der ganzen Kunst des Küssens und du möchtest sicherstellen, dass dein Gesamtduft den Atem anhält und ihn dazu bringt dich noch mehr küssen zu wollen. Eine leichte Lotion auf deiner Haut ist eine gute Idee, die einen angenehmen Duft erzeugt und deine Haut weich und geschmeidig macht.